BMW Aktie News: BMW steigt am Donnerstagmittag

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von BMW. Das Papier von BMW konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,6 Prozent auf 87,90 EUR.
Werte in diesem Artikel
Die BMW-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:48 Uhr in Grün und gewann 0,6 Prozent auf 87,90 EUR. Den Tageshöchststand markierte die BMW-Aktie bei 87,98 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 87,12 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 55.407 BMW-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (91,72 EUR) erklomm das Papier am 22.08.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die BMW-Aktie derzeit noch 4,35 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 62,96 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 28,37 Prozent unter dem aktuellen Kurs der BMW-Aktie.
Experten gehen davon aus, dass BMW-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 3,96 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete BMW 4,30 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 91,50 EUR aus.
Am 05.11.2025 hat BMW die Kennzahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,74 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,64 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz lag bei 32,31 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 0,28 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 32,41 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von BMW wird am 12.03.2026 gerechnet. Schätzungsweise am 17.03.2027 dürfte BMW die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 10,56 EUR je Aktie in den BMW-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - BYD mit massivem Plus
BYD-Aktie dennoch unter Druck: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.2025 | BMW Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 20.11.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.2025 | BMW Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 20.11.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.11.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
