BMW Aktie News: BMW legt am Montagmittag zu

Die Aktie von BMW zählt am Montagmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt wies die BMW-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,5 Prozent auf 86,32 EUR nach oben.
Werte in diesem Artikel
Das Papier von BMW konnte um 11:48 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,5 Prozent auf 86,32 EUR. Die BMW-Aktie zog in der Spitze bis auf 87,34 EUR an. Bei 86,80 EUR eröffnete der Anteilsschein. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 154.319 BMW-Aktien.
Am 22.08.2025 markierte das Papier bei 91,72 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 6,26 Prozent hinzugewinnen. Der Anteilsschein verbuchte am 09.04.2025 Kursverluste bis auf 62,96 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BMW-Aktie derzeit noch 27,06 Prozent Luft nach unten.
Nachdem BMW seine Aktionäre 2024 mit 4,30 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,96 EUR je Aktie ausschütten. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 91,50 EUR.
Am 05.11.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,74 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,64 EUR je Aktie erzielt worden. BMW hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 32,31 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 32,41 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von BMW wird am 12.03.2026 gerechnet. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte BMW möglicherweise am 17.03.2027 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 10,56 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
BYD-Aktie dennoch unter Druck: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen
Aktien von Mercedes und VW im Fokus: Vorsprung deutscher Autobauer bei autonomem Fahren bröckelt
Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Bildquellen: KENCKOphotography / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:31 | BMW Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 20.11.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:31 | BMW Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 20.11.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.11.2025 | BMW Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.11.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen