Börse Europa in Rot: STOXX 50 notiert am Donnerstagmittag im Minus

Der STOXX 50 notiert am vierten Tag der Woche im negativen Bereich.
Werte in diesem Artikel
Der STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,37 Prozent auf 4.701,70 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,005 Prozent schwächer bei 4.718,69 Punkten, nach 4.718,94 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.683,80 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.731,29 Punkten lag.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der STOXX 50 bereits um 1,32 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 20.02.2025, den Stand von 4.701,23 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.12.2024, wurde der STOXX 50 auf 4.250,95 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.372,41 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8,36 Prozent aufwärts. Bei 4.826,72 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.291,01 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit London Stock Exchange (LSE) (+ 2,24 Prozent auf 111,95 GBP), National Grid (+ 1,52 Prozent auf 9,89 GBP), RELX (+ 1,49 Prozent auf 38,54 GBP), Novartis (+ 1,28 Prozent auf 99,50 CHF) und Nestlé (+ 1,14 Prozent auf 90,78 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Richemont (-3,15 Prozent auf 159,80 CHF), UniCredit (-3,15 Prozent auf 53,27 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-2,76 Prozent auf 166,52 EUR), BASF (-2,70 Prozent auf 50,77 EUR) und HSBC (-1,98 Prozent auf 8,78 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 8.717.748 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 327,051 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,85 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,74 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.05.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
02.05.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | BASF Reduce | Baader Bank | |
11.04.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | BASF Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen