BrowserStack stellt KI-gestützten Selbstheilungsagenten vor, um Builds grün zu halten

18.11.25 11:35 Uhr

DUBLIN, 18. November 2025 /PRNewswire/ -- BrowserStack, die weltweit führende Plattform für Softwaretests, hat heute ihren Self-Healing Agent vorgestellt, der während der Testausführung automatisch fehlerhafte Locators identifiziert und behebt – und damit eines der kostspieligsten Probleme bei der modernen Softwarebereitstellung angeht.

BrowserStack_Logo

Jedes Mal, wenn ein Entwickler Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vornimmt oder neue Funktionen einführt, sehen sich die Entwicklerteams mit einem unsichtbaren Produktivitätsverlust konfrontiert: defekte Locators, die Builds stoppen und Bereitstellungen blockieren. Die Teams verbringen durchschnittlich 15 Minuten damit, jeden defekten Locator zu reparieren, wobei einige Unternehmen bis zur Hälfte ihrer Qualitätssicherungszeit für die Wartung von Tests aufwenden, anstatt neue Funktionen zu entwickeln.

„Wenn eine einfache Änderung der Benutzeroberfläche Dutzende von Tests unterbricht und Bereitstellungen blockiert, wird die Automatisierung zu einer Belastung statt zu einem Gewinn", sagte Nakul Aggarwal, CTO und Mitbegründer von BrowserStack. „Unser Self-Healing Agent beseitigt diese Reibung, indem er Lokatorfehler sofort nach ihrem Auftreten erkennt und behebt, sodass Builds weiterhin grün bleiben und Teams produktiv arbeiten können."

Die Lösung markiert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Testautomatisierung mit Änderungen umgeht. Anstatt nach jeder UI-Aktualisierung manuelle Eingriffe zu erfordern, passt sie sich automatisch an – sie identifiziert und behebt Fehler und gewährleistet gleichzeitig die von den Teams benötigte Zuverlässigkeit, sodass diese Folgendes tun können:

  • Präzise Identifizierung von Elementen mit kontextbezogener Locator-Abgleichung
  • Verhinderung von Pipeline-Fehlern durch Laufzeitkorrekturen, die sich sofort an UI-Änderungen anpassen
  • Aufrechterhaltung von Transparenz und Vertrauen durch transparente Heilungsprotokolle, die zeigen, wie Locators korrigiert wurden
  • Zweiphasige Heilung , die Fehler sofort behebt und automatisch dauerhafte Code-Updates vorschlägt

Der Self-Healing Agent unterstützt beliebte Automatisierungstools wie Selenium, Playwright und Appium für Tests in Web- und Mobil-Apps und hat Teams dabei geholfen, Fehler bei der Automatisierung um 40 % zu reduzieren. Im Gegensatz zu Black-Box-Lösungen bietet er transparente Protokolle, die Teams vollständige Transparenz über das Heilungsverhalten bei jedem Testlauf geben.

Der Self-Healing Agent ist jetzt in Automate, der App Automate und Low-Code Automation verfügbar und unterstreicht die übergeordnete Mission von BrowserStack: das gesamte Spektrum unbeabsichtigter Testausfälle zu bekämpfen und die Testautomatisierung wirklich selbsttragend zu machen

Informationen zu BrowserStack

BrowserStack ist die weltweit führende Plattform für Softwaretests, die mit KI unterstützt wird, um Entwicklern und Qualitätssicherungsteams dabei zu helfen, schnell hochwertige Software zu liefern. Auf BrowserStack vertrauen über 50 000 Teams, darunter Amazon, Microsoft sowie NVIDIA, und die Plattform führt täglich mehr als drei Millionen Tests in 21 globalen Rechenzentren durch. Sie bietet Teams sofortigen Zugriff auf über 30 000 reale Geräte und Browser.

BrowserStack wurde 2011 gegründet und ist ein privates Unternehmen, welches von Accel, Bond und Insight Partners unterstützt wird.

Weitere Informationen finden Sie auf https://www.browserstack.com.

Medienkontakt
Presseteam
press@browserstack.com 

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2490455/BrowserStack_Logo.jpg

 

 



 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/browserstack-stellt-ki-gestutzten-selbstheilungsagenten-vor-um-builds-grun-zu-halten-302618387.html