CureVac Aktie News: CureVac zeigt sich am Donnerstagnachmittag fester

Die Aktie von CureVac gehört am Donnerstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt stieg die CureVac-Aktie. In der Tradegate-Sitzung kletterte das Papier um 2,8 Prozent auf 3,56 EUR.
Um 15:55 Uhr ging es für das CureVac-Papier aufwärts. Im Tradegate-Handel verteuerte es sich um 2,8 Prozent auf 3,56 EUR. Den Tageshöchststand markierte die CureVac-Aktie bei 3,60 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 3,38 EUR. Bisher wurden via Tradegate 104.691 CureVac-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei einem Wert von 4,98 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (07.01.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die CureVac-Aktie derzeit noch 39,99 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 2,10 EUR. Mit Abgaben von 40,89 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 erhielten CureVac-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 3,90 USD für die CureVac-Aktie.
Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte CureVac am 20.05.2025. CureVac hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,24 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,42 USD je Aktie gewesen. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 940000,00 USD – eine Minderung von 96,13 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 24,27 Mio. USD eingefahren.
CureVac dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 14.08.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q1 2026-Kennzahlen am 27.05.2026.
Laut Analysten dürfte CureVac im Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -0,469 EUR einfahren.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Ausblick: CureVac gewährt Anlegern Blick in die Bücher
CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech
Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers
Bildquellen: Tischenko Irina / Shutterstock.com
Nachrichten zu CureVac
Analysen zu CureVac
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.09.2024 | CureVac Hold | Deutsche Bank AG | |
19.01.2023 | CureVac Buy | UBS AG | |
06.01.2023 | CureVac Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.07.2021 | CureVac Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.02.2021 | CureVac buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.01.2023 | CureVac Buy | UBS AG | |
06.01.2023 | CureVac Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.07.2021 | CureVac Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.02.2021 | CureVac buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.11.2020 | CureVac buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.09.2024 | CureVac Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CureVac nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen