Daldrup und Söhne: Auf Rekordjagd

07.10.25 14:50 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Daldrup und Söhne: Auf Rekordjagd | finanzen.net

Die Aktie von Daldrup und Söhne hat aktuell den Ausbruch über die Höchstkurse der letzten zehn Jahre geschafft. Die Rally ist fundamental gut untermauert.

Werte in diesem Artikel

Auf den ersten Blick scheint von den Halbjahreszahlen, die Daldrup und Söhne veröffentlicht hat, wenig Rückenwind für die Aktie auszugehen. Schließlich ist die Gesamtleistung des Bohrspezialisten in den ersten sechs Monaten von 2025 um 29 Prozent auf 20,7 Mio. Euro zurückgegangen und das EBIT hat sich zugleich um 10 Prozent auf 2,6 Mio. Euro reduziert. Immerhin stellte das aber eine Margenverbesserung von 10,2 auf 12,8 Prozent dar.

Die entscheidende Kennzahl der ersten sechs Monate war aber ohnehin eine andere, nämlich der Auftragsbestand, der durch zwei gewonnene Großaufträge per Ende August auf 140 Mio. Euro nach oben geschnellt ist, nachdem er vor Jahresfrist noch bei 31 Mio. Euro gelegen hat.

Die Bohraktivitäten von Daldrup und Söhne sind ein Projektgeschäft mit größeren Schwankungen in Abhängigkeit von der Auslastung. Zu Jahresbeginn war diese noch niedriger, was die Halbjahreszahlen erklärt, doch seit dem zweiten Quartal sind sämtliche Bohrteams im Einsatz. Das spricht für ein starkes zweites Halbjahr und hat auch dazu geführt, dass das Management die Prognose für die Gesamtleistung, die sich auf ca. 52 Mio. Euro beläuft, für 2025 bestätigt hat. Für die EBIT-Marge wird nach dem Margenfortschritt in den ersten sechs Monaten inzwischen ein Wert von 10 bis 12 Prozent erwartet, nachdem ursprünglich mit 9 bis 12 Prozent gerechnet worden war.

Und die Abarbeitung des hohen Auftragsbestands bedeutet bei einem planmäßigen Ablauf ab 2026 einen kräftigen Schub für die Zahlen. Die Anleger haben diese Botschaft verstanden und die Aktie von Daldrup und Söhne aktuell auf den höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren getrieben. Da das Unternehmen u.a. bei der weiteren Erschließung der Geothermie in Deutschland gute Chancen auf weitere Großaufträge hat, sind die Rally und der technische Ausbruch fundamental gut unterstützt.

Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:

StockXperts berichtet im Rahmen einer bezahlten News-Coverage über das Unternehmen. Die Unabhängigkeit des Artikels wurde vertraglich gesichert und das Unternehmen bzw. der Auftraggeber hat auf den Text keinen Einfluss genommen und diesen vor Veröffentlichung auch nicht gesichtet.

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft unterhält eine Auftragsbeziehung zu dem Unternehmen (Research-Coverage).

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps