US-Shutdown beendet: DAX dürfte wieder in Sichtweite zum Rekord kommen

Der DAX dürfte seine Erholungsjagd auch am Donnerstag fortsetzen. Angetrieben wird er von dem Ende des partiellen US-Regierungsstillstands.
Der DAX wird am Donnerstag in vorbörslichen Indikationen zeitweise um 0,32 Prozent fester bei 24.459 Punkten erwartet.
Er würde damit seine seine Gewinne fortsetzen, nachdem er bereits den Mittwochshandel 1,22 Prozent stärker bei 24.381,46 Punkten verlassen hatte.
Mit dem Ende des langen US-Shutdowns der Regierungsgeschäfte rückt der DAX seinem Rekord von Anfang Oktober immer näher.
DAX-Rekorde im Überblick
Am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.
US-Shutdown beendet
Nach 43 Tagen ist der bisher längste Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) durch die Unterschrift des Präsidenten unter den zuvor vom Parlament beschlossenen Übergangshaushalt beendet. Der Etat gilt aber nur bis Ende Januar. Wenn bis dahin kein regulärer Haushalt verabschiedet werden kann, könnte es ab Februar erneut zu einem Shutdown kommen.
Die Börsen hatten die Aussicht auf ein Ende des Shutdowns in den vergangenen Tagen bereits gefeiert. Der US-Leitindex Dow Jones schaffte am Vorabend einen neuen Rekordstand nach über dreieinhalb Prozent Erholung vom Zwischentief. Der DAX schloss sich im Wochenverlauf ähnlich stark an.
Bilanzflut
Am Donnerstag legen eine Reihe von Unternehmen ihre Zahlen vor. Aus dem DAX sind es die Deutsche Telekom, Merck und Siemens. Dazu kommen zig Unternehmen aus dem MDAX und SDAX.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Pavel Ignatov / Shutterstock.com