Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank verbilligt sich am Montagnachmittag

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Deutsche Bank. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 3,9 Prozent auf 25,00 EUR.
Werte in diesem Artikel
Die Aktionäre schickten das Papier von Deutsche Bank nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:52 Uhr 3,9 Prozent auf 25,00 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Deutsche Bank-Aktie bisher bei 24,86 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 26,10 EUR. Zuletzt wechselten 7.094.139 Deutsche Bank-Aktien den Besitzer.
Am 30.06.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 26,10 EUR an. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Deutsche Bank-Aktie somit 4,23 Prozent niedriger. Am 06.08.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 12,27 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Deutsche Bank-Aktie ist somit 50,92 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Experten gehen davon aus, dass Deutsche Bank-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,00 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Deutsche Bank 0,680 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 24,25 EUR je Deutsche Bank-Aktie an.
Am 29.04.2025 äußerte sich Deutsche Bank zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,01 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Deutsche Bank 0,71 EUR je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 5,15 Prozent auf 16,37 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Deutsche Bank 17,26 Mrd. EUR umgesetzt.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,86 EUR je Deutsche Bank-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie
Platinpreis mit Comeback: Edelmetall überflügelt Gold und Silber - das steckt hinter dem Preissprung
Deutsche-Bank-Vorstand Leukert verlässt Konzern Ende 2025 - Aktie in Grün
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Mario Tama/Getty Images
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.06.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.06.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen