Deutz: Am Rand des Abgrunds

10.11.25 15:12 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Deutz: Am Rand des Abgrunds | finanzen.net

Die Aktie von Deutz versucht, die Konsolidierung bei der Marke von 8,00 Euro zu stoppen. Für die technische Lage ist das durchaus von großer Bedeutung.

Die Aktie von Deutz zählt im laufenden Jahr zu den großen Gewinnern auf dem deutschen Kurszettel: Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs verdoppelt. Doch es war schon mal einiges mehr – beim Jahreshoch im September.

Seitdem hat der Kurs einen kurzfristigen Abwärtstrend ausgebildet, der zunächst wie eine gesunde Konsolidierung als Reaktion auf die rasanten Kursgewinne wirkte.

Doch bislang sind die Versuche gescheitert, diesen Abwärtstrend zu stoppen. Damit ist der mittelfristige Aufwärtstrend, der seit Januar Gültigkeit hatte, inzwischen gebrochen.

Noch besteht indes die Chance, dass im Rahmen der Konsolidierung ein breiter Kurskorridor auf hohem Niveau ausgebildet wird.

Dafür sollte die zentrale Unterstützung bei rund 8,00 Euro verteidigt werden. Diese Marke liegt knapp unter dem früheren Mehrjahreshoch aus dem Jahr 2020 und war die entscheidende Hürde, die auf dem Weg zu den Höchstkursen in diesem Jahr überwunden wurde.

Sollte die Aktie hier drehen, könnte das Jahreshoch sogar perspektivisch wieder in Angriff genommen werden. Bei einem Bruch würde sich aber ein charttechnischer Abgrund auftun, der den Kurs bis zu den Unterstützungen bei 7,00 Euro und 6,00 Euro zurückführen könnte.

Stabiler unterwegs ist aktuell die Aktie von Matador Secondary Private Equity AG, hier stützt der Ausblick auf die potenziellen Resultate im zweiten Halbjahr, mehr dazu hier: zum Artikel

Und eine anziehende operative Dynamik ist bei Pyrum nach einem spektakulären Meilenstein zu erwarten: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.950 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 08.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps