Digitale Transformation

Microsoft und SAP verzahnen Cloud-Produkte

28.11.17 08:24 Uhr

Microsoft und SAP verzahnen Cloud-Produkte | finanzen.net

Microsoft und SAP rücken im Cloud-Geschäft enger zusammen und wollen ihren Kunden damit einen sicheren Pfad in die digitale Transformation ebnen.

Werte in diesem Artikel

Kunden sollen künftig SAPs Unternehmens-Cloud Hana auf Microsofts Plattform Azure vollständig integriert in einer sicheren Umgebung nutzen können. Damit hebe man die Partnerschaft auf das nächste Level, sagte SAP-Chef Bill McDermott. Laut Microsoft werde SAP mehr als ein Dutzend Anwendungen auf Azure portieren. "Wir wollen unsere Stärken zu einer Kraft zweier Herzen bündeln", sagte Microsoft-Manager Oliver Gürtler der dpa.

Wer­bung

Die Produkte der Partner sollen künftig jeweils enger aufeinander abgestimmt und Erfahrungen besser ausgetauscht werden, hieß es. Die Kunden könnten damit von den großen Erfahrungen beider Unternehmen profitieren, sagte Microsoft-Chef Satya Nadella. Die Anbieter wollen zudem die Cloud-Produkte des Partners in die eigenen Systeme integrieren und selbst nutzen. Bei der Produkt-Entwicklung und bei Serviceleistungen ist ebenfalls eine enge Verzahnung angestrebt.

Dem Digitalverband Bitkom zufolge boomt die Nutzung von Cloud-Diensten in Deutschland weiter. Sie gelten als die Basistechnologie für die digitale Transformation von Geschäftsprozessen - und als notwendige Infrastruktur etwa für die Nutzung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Unter den führenden Cloud-Computing-Anbietern sieht das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" Microsoft auf der Spitzenposition, gefolgt von Amazon, IBM und Salesforce. SAP folgt auf dem fünften Platz. Als Anbieter unternehmenskritischer Geschäftsanwendungen kooperiert das Unternehmen aus Deutschland mit den führenden Cloud-Anbietern.

REDMOND/WALLDORF (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: James Marvin Phelps / Shutterstock.com, Katherine Welles / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
02.05.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.05.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen