Einstige Sicherheitspuffer

TUI-Aktie schwach: TUI gibt erste Kreditlinien zurück

30.03.22 16:07 Uhr

TUI-Aktie schwach: TUI gibt erste Kreditlinien zurück | finanzen.net

TUI gibt am Freitag erste, unter anderem staatliche, Kreditlinien in Höhe von 700 Millionen Euro zurück.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,55 EUR -0,04 EUR -0,55%

Nach Abzug verfügt TUI per 1. April mit 3,4 Milliarden Euro nach eigenen Angaben immer noch über hohe liquide Mittel. Wie der Hannoveraner Touristikkonzern mitteilte, fungierten die gewährten staatlichen Kreditlinien als Sicherheitspuffer während der Corona-Pandemie und pandemiebedingtem Lockdown. Sie würden im Zuge der Erholung des Geschäfts "aktuell nicht mehr in Anspruch genommen".

Wer­bung

Wie angekündigt und vereinbart, gebe die TUI AG am 1. April den ersten Teil der während der Pandemie bereitgestellten Kreditlinien zurück.

Die im Rahmen der drei Stabilisierungspakete von der Bundesregierung und den privaten Banken zur Verfügung gestellten Finanzmittel würden den Angaben zufolge dann um rund 700 Millionen Euro reduziert.

Zurückgegeben werden sollen im einzelnen: erstens, die besicherte von der KfW und den privaten Banken zur Verfügung gestellte Revolving Credit Facility (RCF) aus dem dritten Stabilisierungspaket in Höhe von 170 Millionen Euro (ursprünglich 200 Millionen Euro). Zweitens, der Anleiheanteil in Höhe von 91 Millionen Euro der vom Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) vollständig gezeichneten 150 Millionen Euro Optionsanleihe. Der in TUI-Aktien wandelbare Teil der Optionsanleihe in Höhe von 59 Millionen Euro bleibe weiter bestehen. Drittens, 414 Millionen Euro der unbesicherten RCF der KfW aus den ersten beiden Stabilisierungspaketen.

Wer­bung

Bereits zum 30. März sei die Anfang Februar noch mit rund 500 Millionen Euro gezogene KfW-RCF-Kreditlinie aufgrund des erwartet guten Geschäftsverlaufs auf null reduziert werden.

TUI verfügte den Angaben zufolge per 28. März über liquide Mittel in Höhe von 4,1 Milliarden Euro. Abzüglich der Teilrückgabe am 1. April liege die Liquidität bei 3,4 Milliarden Euro.

Das operative Geschäft verzeichne seit den ersten Monaten des Kalenderjahres eine weiterhin gute Nachfrage und eine hohe Buchungsdynamik. Derzeit lägen die Buchungen bei 80 Prozent des Niveaus vom Sommer 2019.

Wer­bung

Auf XETRA geht es für die TUI-Aktien am Mittwoch zeitweise 0,95 Prozent abwärts auf 2,92 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TUI

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
07.04.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen