Frankfurt intern: Tesla & Rocktech Lithium - Wachstum hoch drei

Das Thema E-Mobility nimmt Fahrt auf und dürfte sich in den kommenden Jahren auch an der Börse zu einem großen nachhaltigen Wachstumstrend entwickeln.
von Lars Winter, Euro am Sonntag
Das Thema E-Mobility nimmt Fahrt auf und dürfte sich in den kommenden Jahren auch an der Börse zu einem großen nachhaltigen Wachstumstrend entwickeln. Die Zahl der Elektroautos wird in Zukunft stark zulegen. Als größter Profiteur wird an der Börse seit Monaten die Aktie des amerikanischen Elektroautobauers Tesla gefeiert. Der Titel kennt einfach kein Halten mehr.
Auch Wasserstoffaktien boomen seit geraumer Zeit. Jüngster Highflyer auf dem heimischen Kurszettel ist nun die Aktie von Rocktech Lithium. Der kanadische Explorer mit dem deutschen Chef Dirk Harbecke verfügt nach eigenen Angaben über eines der weltweit größten Lithiumvorkommen. Der Rohstoff wird für die Produktion von Batterien benötigt, ohne die in Sachen E-Mobility nichts läuft. Noch fördert Rocktech das Lithium nicht, doch die Produktion soll mithilfe finanzstarker Investoren absehbar anlaufen und stark ausgebaut werden. Die Aktie von Rocktech machte jüngst bereits einen Freudensprung und hat sich innerhalb weniger Tage mehr als verfünffacht.
Der Grund: Der amerikanische Milliardär Peter Thiel hat sich mit fünf Prozent an Rocktech beteiligt. Gemeinsam mit dem deutschen Investor Christian Angermayer, der bereits 20 Prozent an Rocktech hält, soll Thiel helfen, von weiteren Investoren rund 400 Millionen Dollar für den Bau einer Lithiumraffinerie in Deutschland einzusammeln. Wir hatten Rocktech Lithium in €uro am Sonntag schon vor Jahren vorgestellt und spekulativen Anlegern damals bereits zum Kauf des Hotstocks geraten. Nach dem aktuellen Kurssprung sollten investierte Anleger Teilgewinne mitnehmen. Interessierte Neueinsteiger greifen erst nach einer Korrektur zu.
____________________________________
Weitere News
Bildquellen: Scott Olson/Getty Images, ROBYN BECK/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital | |
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen