Hot Stock der Wall Street: Fairfax

Als mittelloser Einwanderer kam der gebürtige Inder Prem Watsa 1971 nach Nordamerika. Heute ist der inzwischen 65-Jährige einer der reichsten Kanadier.
Werte in diesem Artikel
von Tim Schäfer, Euro am Sonntag
Watsa leitet die Beteiligungsfirma Fairfax. Seit dem Listing an der Wall Street im Jahr 2002 legte der Kurs der Aktie um mehr als 450 Prozent zu. Die Finanzkrise 2009 überstand der als "Warren Buffett Kanadas" bekannte Investor ohne große Blessuren. Das Eigenkapital baut der Value-Fan ähnlich wie sein Vorbild Buffett um rund 20 Prozent jährlich aus.
Zum Imperium gehören Rückversicherer, Lkw-Assekuranzen, Fabriken, Einzelhändler und Restaurantketten. Fairfax hat nur 30 Mitarbeiter in der Zentrale in Toronto. Watsa kauft am liebsten Krisenfälle. So beteiligte er sich unter anderem am schlingernden Smartphone-Hersteller Blackberry. Selbst bei der angeschlagenen griechischen Eurobank stieg er ein, was sich allerdings als Fehler herausstellte. Auch wegen solcher Missgriffe hat der Fairfax-Kurs zuletzt 20 Prozent verloren. Nun ist die Bewertung mit dem 1,1-fachen Buchwert moderat. Zum Vergleich: Berkshire Hathaway kommt auf den 1,3-fachen Buchwert.
Fairfax Financial Holdings
Branche: Beteiligungen
Firmensitz: Toronto (Kanada)
Börsenwert: 8,8 Mrd. €
Über den Autor
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Übrigens: Berkshire Hathaway und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Berkshire Hathaway News
Bildquellen: VIPDesignUSA / Shutterstock.com, Maynard Case / Shutterstock.com
Nachrichten zu BlackBerry Ltd
Analysen zu BlackBerry Ltd
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2013 | Blackberry kaufen | Jefferies & Company Inc. | |
27.12.2012 | Research In Motion kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.11.2012 | Research In Motion buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.11.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK | |
02.10.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.06.2014 | Blackberry Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
02.04.2013 | Blackberry verkaufen | Société Générale Group S.A. (SG) | |
27.12.2012 | Research In Motion verkaufen | Citigroup Corp. | |
12.10.2012 | Research In Motion sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.10.2012 | Research In Motion sell | Citigroup Corp. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackBerry Ltd nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen