Prall gefüllte Kasse: Die reichsten Bayern aller Zeiten

Der FC Bayern München lädt am heutigen Freitag, den 25. November zur Jahreshauptversammlung. Zuvor wurden schon die ersten Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres bekannt. Fakt ist: Die Bayern sind reich wie nie zuvor.
Werte in diesem Artikel
Beim deutschen Rekordmeister und Branchenprimus im Fußball, FC Bayern München, sind die Geschäftszahlen aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr durchgesickert. Am Abend steht die Jahreshauptversammlung an, im Fokus steht dabei aber vielmehr eine Person, als die Zahlen.
"Wirtschaftswunder" von München
Das Phänomen FC Bayern München hat wieder zugeschlagen. Wenn man denkt es geht nicht mehr, zaubern die Bayern noch mehr Kohle her. Im Geschäftsjahr 2015/16 wurde ein Rekordumsatz von 626,8 Millionen Euro erzielt. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr (523,7 Millionen) um circa 20 Prozent.Auch das berühmte "Festgeldkonto" ist weiter gewachsen. Der Gewinn vor Steuern beträgt 53,9 Millionen Euro, im Vorjahr waren es noch 31,4 Millionen. Abzüglich der Steuern bleiben noch 33 Millionen Euro, im Jahr zuvor waren es 23,8 Millionen Euro.
Im Vorwort des "Bayern Magazins" bedankt sich der Vorsandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge unter anderem beim langjährigen Finanzvorstand und Geschaftsführer Karl Höpfner: "Es endet eine Ära von über 30 Jahren, in der er als Geschäftsführer, Finanzvorstand und Präsident federführend dafür sorgte, dass dieser Weltklasse-Verein auch bei den Finanzen zur absoluten Weltspitze zählt. Karl ist quasi der Schöpfer des Bayern-Wirtschaftswunders, ein Ludwig Erhard ohne Zigarre."
Uli Hoeneß ist zurück
Noch wichtiger als die Finanzzahlen dürfte am Abend die Rückkehr von Uli Hoeneß an die Spitze der Bayern-Führungsetage sein. Nachdem Hoeneß wegen Steuerhinterziehung im März 2014 seine Ämter niedergelegt hat, endete am 29. Februar 2016 seine Haftzeit. Nun ist Uli Hoeneß wieder da und kehrt in das alte Amt als Präsident des eingetragenen Vereins, sowie als Vorsitzender des Aufsichtsrates zurück.Dem BVB weiterhin voraus
Auf der Jahreshauptversammlung dürfen von den Bayern wieder kleinere Seitenhiebe zum ärgsten Konkurrenten, Borussia Dortmund, erwartet werden. Dieser hatte Mitte August die Zahlen veröffentlicht und einen persönlichen Rekordumsatz in Höhe von 376 Millionen Euro erzielt. Auch beim Gewinn in Höhe von 33 Millionen zu 29,4 Millionen sind die Bayern dem BVB überlegen. Der Unterschied vom Umsatzstärksten, zum Umsatzzweitstärksten beträgt damit knapp 300 Millionen Euro, beim Gewinn sind es nur knapp vier Millionen.Weiterhin unter den Top fünf Europas
Im europäischen Vergleich dürfte der FC Bayern damit weiterhin zu den Top fünf Mannschaften in Europa zählen. Anfang des Jahres lag der FC Bayern (474 Millionen*) mit dem alten Umsatz noch auf Platz fünf hinter Real Madrid (577 Millionen*), dem FC Barcelona (561 Millionen*), Manchester United (520 Millionen*) und Paris St. Germain (481 Millionen*).*Alle Angaben ohne Transfererlöse der jeweiligen Vereine
Redaktion: finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BVB (Borussia Dortmund)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BVB (Borussia Dortmund)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BVB (Borussia Dortmund) News
Bildquellen: Peter Scholz / Shutterstock.com
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.2025 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.2025 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.2024 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.10.2024 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.2025 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.2025 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.2024 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.10.2024 | BVB (Borussia Dortmund) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.11.2017 | BVB (Borussia Dortmund) Neutral | Oddo Seydler Bank AG | |
29.11.2016 | BVB (Borussia Dortmund) Neutral | Oddo Seydler Bank AG | |
16.12.2014 | BVB (Borussia Dortmund) Halten | GSC Research GmbH | |
08.10.2010 | Borussia Dortmund GmbHCo halten | Bankhaus Lampe KG | |
10.06.2010 | Borussia Dortmund wurde ausgestoppt | Focus Money |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.08.2007 | Borussia Dortmund verkaufen | GSC Research | |
19.06.2007 | Borussia Dortmund verkaufen | GSC Research | |
17.04.2007 | Borussia Dortmund Downgrade | GSC Research | |
18.08.2006 | Borussia Dortmund reduzieren | AC Research | |
22.05.2006 | Borussia Dortmund verkaufen | Euro am Sonntag |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BVB (Borussia Dortmund) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen