ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Fuhrpark-Management

TomTom verkauft Telematik-Sparte an Bridgestone

22.01.19 17:19 Uhr

TomTom verkauft Telematik-Sparte an Bridgestone | finanzen.net

Der weltgrößte Reifenhersteller Bridgestone bereitet sich mit einem großen Zukauf in Europa für das zukünftige Geschäft mit Robotaxis und anderen Fahrdiensten vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,73 EUR -0,50 EUR -1,31%

5,50 EUR -0,08 EUR -1,43%

Bridgestone kauft für 910 Millionen Euro die auf Fuhrpark-Management spezialisierte Telematik-Sparte der Navigations-Firma TomTom. Unter anderem will der japanische Konzern die Daten aus den Fuhrpark-Fahrzeugen in der Reifenentwicklung nutzen.

Wer­bung

Die Fuhrpark-Dienste der TomTom-Sparte nutzen nach Angaben von Dienstag aktuell 860 000 Wagen. TomTom will sich mit dem Verkauf stärker auf das hart umkämpfte Geschäft mit digitalen Kartendiensten und Verkehrsinformationen konzentrieren, in dem die Firma unter anderem mit Alphabet C (ex Google) (Google konkurriert. Der japanische Bridgestone-Konzern verfolgt den Plan, seine digitalen Aktivitäten auszubauen.

"Die Menge der Daten, die aus Hunderttausenden Fahrzeugen kommen, ist wertvoll für Forschung und Entwicklung", sagte Bridgestone-Europachef Paolo Ferrari der dpa am Dienstag. Unter anderem könnten sie für Simulationen verwendet werden. Die Anbieter von Robotaxi-Diensten der Zukunft, bei denen die Fahrzeuge möglichst die ganze Zeit unterwegs sein sollen, werden neue Anforderungen an Reifenhersteller haben, betonte er. Dazu gehöre, dass die Reifen lange halten müssen - aber auch dank neuer Technologie kleinere Schäden selbst schließen können. Genauso wichtig sei aber auch, dass die Betreiber der Fahrdienste rechtzeitig einen Hinweis bekommen, wenn ein Reifen ausgetauscht werden sollte.

Kurzfristig eröffneten sich mit dem Deal auch neue Möglichkeiten, Bridgestone-Reifen an die Kunden der Fuhrpark-Dienste zu verkaufen.

Wer­bung

Der niederländische Konzern TomTom hatte den Bereich mit 670 Mitarbeitern im September zum Verkauf gestellt. Vom Verkaufserlös sollen 750 Millionen Euro an die Aktionäre ausgeschüttet werden, kündigte TomTom an. Die Unternehmen gehen davon aus, den Verkauf im zweiten Quartal abschließen zu können./so/DP/jha

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bridgestone

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bridgestone

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chesnot/Getty Images

Nachrichten zu TomTom N.V.

Wer­bung

Analysen zu TomTom N.V.

DatumRatingAnalyst
13.02.2013TomTom haltenUBS AG
01.11.2012TomTom holdING
31.10.2012TomTom neutralExane-BNP Paribas SA
29.10.2012TomTom neutralExane-BNP Paribas SA
25.07.2012TomTom sellDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.07.2011TomTom buyING
20.12.2010TomTom buyING
21.10.2010TomTom buyING
22.07.2010TomTom buyING
27.04.2010TomTom "overweight"Morgan Stanley
DatumRatingAnalyst
13.02.2013TomTom haltenUBS AG
01.11.2012TomTom holdING
31.10.2012TomTom neutralExane-BNP Paribas SA
29.10.2012TomTom neutralExane-BNP Paribas SA
25.07.2012TomTom neutralExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
25.07.2012TomTom sellDeutsche Bank AG
12.06.2012TomTom sellDeutsche Bank AG
29.10.2009TomTom sellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.04.2009TomTom sellSociété Générale Group S.A. (SG)
25.02.2009TomTom sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TomTom N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen