Die Corona-Krise ist noch lange nicht vom Tisch. Doch besonders die US-Schwergewichte unter den Technologie-Firmen konnten oft vom Hype rund um Home-Office und Co. profitieren. So haben sich die Änderungen in den einzelnen Bilanzen niedergeschlagen:
Bereits erfolgte Bilanzen
19. Januar 2021: Netflix überzeugt Anleger trotz verhaltenem Ausblick. Zur Nachricht
26. Januar 2021: Microsoft schlägt dank starkem Cloudgeschäft die Erwartungen . Zur Nachricht
27. Januar 2021: Apple macht erstmals über 100 Milliarden Dollar Umsatz - will aber keinen Ausblick geben. Zur Nachricht
27. Januar 2021: Facebook wächst trotz Pandemie weiter. Zur Nachricht
27. Januar 2021: Tesla vermeldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2020. Zur Nachricht
2. Februar 2021: Amazon lässt Markterwartungen weit hinter sich. Zur Nachricht
2. Februar 2021: Google-Mutter Alphabet profitiert von Werbegeschäft. Zur Nachricht
3. Februar 2021: PayPal vermeldet Rekordjahr. Zur Nachricht
3. Februar 2021: eBay euphorisiert Anleger mit starken Zahlen. Zur Nachricht
4. Februar 2021: Snapchat-Mutter Snap gewinnt mehr Kunden und verringert Verlust. Zur Nachricht
4. Februar 2021: Pinterest toppt Erwartungen. Zur Nachricht
4. Februar 2021: GoPro brechen Umsatz und Gewinn weg. Zur Nachricht
9. Februar 2021: Twitter konnte Anleger mit starkem Wachstum überzeugen. Zur Nachricht
9. Februar 2021: Lyft verzeichnete zwar einen Umsatzeinbruch, der positive Ausblick auf Wachstum ab dem zweiten Quartal sorgte dennoch für Kurszuwächse. Zur Nachricht
10. Februar 2021: Uber sieht sich durch die Corona-Krise deutlichen Belastungen gegenüber. Zur Nachricht
11. Februar 2021: Disney hat Anleger mit einem Gewinn überrascht. Zur Nachricht
25. Februar 2021: Virgin Galactic konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Zur Nachricht
Weitere News zum Thema Amazon
Bildquellen: Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images, Justin Sullivan/Getty Images