Glasfasernetz interessant

United Internet übernimmt Versatel komplett

03.09.14 11:00 Uhr

United Internet übernimmt Versatel komplett | finanzen.net

United Internet übernimmt das Telekommunikationsunternehmen Versatel komplett und rückt damit näher an die Deutsche Telekom heran.

Werte in diesem Artikel

Der Internetkonzern kauft von der Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts (KKR) die restlichen knapp 75 Prozent. United Internet zahlt dafür etwa 586 Millionen Euro in bar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zudem löst United die Schulden von Versatel über 361 Millionen Euro ab.

Wer­bung

   Das Wall Street Journal hatte im Juli darüber berichtet, dass KKR einen Verkauf von Versatel erwägt. KKR hatte die ehemals börsennotierte Versatel, nach der Deutschen Telekom der zweitgrößte Anbieter von Glasfasernetzen in Deutschland, im Jahre 2011 für 240 Millionen Euro gekauft.

   Das Glasfasernetz von Versatel hat laut dem Unternehmen eine Länge von insgesamt 37.000 Kilometern. In 19 der 25 größten deutschen Städte ist das Netz verfügbar. Zusätzlich betreibt Versatel etwa 440.000 ADSL- und SDSL-Anschlüsse, wodurch die Anzahl der DSL-Kunden in der United-Internet-Gruppe auf insgesamt 4,12 Millionen steige. United Internet stärke damit die Marktposition als zweitgrößter deutscher DSL-Anbieter nach der Deutschen Telekom, die auf 12,36 Millionen Breitbandanschlüsse komme.

   Glasfasernetze gewinnen wegen des explodierenden Datenaufkommens immer mehr an Bedeutung, weil durch sie hohe Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit transportiert werden können. Überhaupt ist Festnetzinfrastruktur für Telekommunikationsunternehmen interessanter geworden. So zahlte Vodafone rund 10 Milliarden Euro für Kabel Deutschland, um den Kunden Mobil- und Festnetzdienste aus einer Hand anbieten zu können, wie es auch die Deutsche Telekom tut.

Wer­bung

   Für 2014 erwartet Versatel, die aus dem Zusammenschluss von rund zwei Dutzend Stadtnetzbetreibern entstanden ist, einen Umsatz von 548 Millionen nach 547 Millionen Euro im Vorjahr und ein EBITDA von rund 164 (155) Millionen Euro.

   Nach Abschluss des Kaufs werde Versatel als komplette Tochter durch Vollkonsolidierung in die Bilanz von United Internet einbezogen. Durch die veränderte Bilanzierung werde sich 2014 ein einmaliger, nicht-cash-wirksamer Ertrag von circa 100 Millionen Euro ergeben.

United-Internet-Aktien stiegen am Vormittag zeitweise um über 3 Prozent und waren damit Spitzenreiter im TecDax. Ein Börsianer verwies zudem auf charttechnisch positive Impulse, nachdem die Aktien nach mehreren Versuchen nun über die Widerstandsmarke von 33 Euro gesprungen seien. Sie erreichten nun den höchsten Stand seit Juni 2014.
Wer­bung

Ein Händler wertete den Schritt in einer ersten Reaktion positiv. United Internet erhalte dadurch Zugriff auf das zweitgrößte deutsche Glasfasernetz und könne von Einsparungen sowie positiven Sondereffekten profitieren. Eine andere Marktexpertin begrüßte ebenfalls die Übernahme. Diese könnte auf den ersten Blick zwar für Befürchtungen über eine mögliche Kapitalerhöhung sorgen. Auf den zweiten Blick sei der Kauf aber gewinn- und cashflowsteigernd.

Analyst Adrian Pehl von der Investmentbank Equinet sprach von einer attraktiven und wertsteigernden Transaktion, wobei hinter der Finanzierung noch einige Fragezeichen stünden. Der Kaufpreis wäre theoretisch über neue Kredite vollständig finanzierbar, allerdings könnte nach der jüngsten Beteiligung an Rocket Internet eine alternative Finanzspritze nötig sein. Erste Wahl wäre in diesem Fall die begebung einer Wandelanleihe, eine kleine Kapitalerhöhung sei aber auch nicht ausgeschlossen. Pehl bestätigte seine "Accumulate"-Einstufung für die Aktie und beließ das Kursziel bei 35 Euro.

Dow Jones Newswires und dpa-AFX
In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: United Internet

Nachrichten zu United Internet AG

Wer­bung

Analysen zu United Internet AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025United Internet BuyUBS AG
14.05.2025United Internet KaufenDZ BANK
13.05.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025United Internet BuyUBS AG
28.04.2025United Internet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
19.05.2025United Internet BuyUBS AG
14.05.2025United Internet KaufenDZ BANK
13.05.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025United Internet BuyUBS AG
09.04.2025United Internet BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025United Internet Equal WeightBarclays Capital
25.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
18.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
29.07.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
13.06.2024United Internet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2023United Internet HoldHSBC
17.07.2019United Internet UnderperformMacquarie Research
04.12.2015United Internet SellCitigroup Corp.
09.09.2015United Internet SellCitigroup Corp.
20.08.2015United Internet ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für United Internet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen