Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in der Gewinnzone

Der DAX notiert am Dienstag im Plus.
Werte in diesem Artikel
Um 15:40 Uhr geht es im DAX im XETRA-Handel um 0,59 Prozent aufwärts auf 24.075,43 Punkte. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,106 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,290 Prozent stärker bei 24.004,39 Punkten in den Dienstagshandel, nach 23.934,98 Punkten am Vortag.
Bei 24.082,48 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 23.898,85 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Stand von 21.205,86 Punkten. Der DAX stand noch vor drei Monaten, am 20.02.2025, bei 22.314,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, stand der DAX bei 18.768,96 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 20,23 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 24.082,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern erreicht.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 3,37 Prozent auf 53,40 EUR), RWE (+ 2,81 Prozent auf 33,31 EUR), Infineon (+ 2,37 Prozent auf 34,29 EUR), BMW (+ 2,09 Prozent auf 79,18 EUR) und Bayer (+ 2,05 Prozent auf 23,39 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Allianz (-1,14 Prozent auf 347,60 EUR), BASF (-0,55 Prozent auf 43,38 EUR), Siemens Healthineers (-0,39 Prozent auf 49,03 EUR), Heidelberg Materials (-0,29 Prozent auf 188,10 EUR) und Sartorius vz (-0,17 Prozent auf 229,60 EUR).
Die meistgehandelten DAX-Aktien
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 3.661.693 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 309,670 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,09 erwartet. Mit 6,39 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen