GNW-News: BAWAG Group erzielte in Q3 2025 Nettogewinn von 219 Mio. ? und RoTCE von 27,8%; 2025-Ziele werden voraussichtlich übertroffen

22.10.25 07:04 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

108,70 EUR 1,90 EUR 1,78%

^WIEN, 22. Oktober 2025 - BAWAG Group gibt heute ihre Ergebnisse für das dritte

Quartal 2025 bekannt. Die Geschäftsentwicklung der BAWAG Group blieb weiterhin

Wer­bung

stark, mit einem Nettogewinn in Höhe von 219 Mio. EUR, einem Gewinn je Aktie von

2,77 EUR, und einem Return on Tangible Common Equity von 27,8%. Das Ergebnis vor

Risikokosten belief sich auf 354 Mio. EUR und die Cost-Income-Quote auf 36,1%.

Dies resultierte in einem Nettogewinn von 630 Mio. EUR, einem Ergebnis je Aktie

von 7,98 EUR und einem RoTCE von 26,9 % für die ersten neun Monate 2025.

Die CET1-Ratio lag bei 14,1 %, nach Abzug der abgegrenzten Dividende in Höhe von

Wer­bung

346 Mio. EUR für die ersten neun Monate 2025. Nach der Durchführung des

Aktienrückkaufs in Höhe von 175 Mio. EUR im dritten Quartal 2025 wurden 1,6

Millionen Aktien eingezogen. Die NPL-Ratio blieb weiterhin auf einem niedrigen

Niveau und belief sich auf 0,8% zum Ende des dritten Quartals - dies spiegelt

die anhaltend starke Qualität der Aktiva wider.

Die BAWAG Group erwartet, die Ziele für das Jahr 2025 zu übertreffen und

Wer­bung

bestätigt die mittelfristigen Ziele, die am 4. März 2025 im Rahmen des Investor

Days präsentiert wurden.

Anas Abuzaakouk, CEO, kommentierte: "Wir haben ein weiteres starkes

Quartalsergebnis erzielt, mit einem Nettogewinn von 219 Mio. EUR, einem Ergebnis

je Aktie (EPS) von 2,77?EUR und einer Eigenkapitalrendite (RoTCE) von 28?%. Die

operative Entwicklung unserer Geschäftsbereiche war solide. Gleichzeitig bleiben

wir in einem Marktumfeld, das unserer Einschätzung nach seit einiger Zeit von

übermäßiger Kreditvergabe und nachlässiger Risikoprüfung geprägt ist, weiterhin

geduldig und diszipliniert - mit 13,5?Mrd.?EUR an Barmitteln, was 19?% unserer

Bilanzsumme entspricht.

Im dritten Quartal haben wir unser Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 175 Mio. EUR

abgeschlossen und anschließend 1,6 Millionen Aktien eingezogen. Damit beläuft

sich die Anzahl der in Umlauf befindlichen Aktien auf 77 Millionen - ein

Rückgang von 23?% seit unserem Börsengang im Jahr 2017.

Die Integration unserer jüngsten Akquisitionen verläuft äußerst erfolgreich.

Beide Integrationen haben zudem als Katalysator für eine organisatorische

Neuausrichtung gedient, während wir uns hin zu einer paneuropäischen und US-

amerikanischen Bankengruppe entwickeln. Grundlage dieser Neuausrichtung ist ein

?Digital-First"-Ansatz im Banking, ergänzt durch ein stark beratungsorientiertes

Filialnetz. Ich bin äußerst stolz auf das, was wir als Team gemeinsam erreicht

haben - und noch gespannter auf das, was vor uns liegt."

Starke Ergebnisse in den ersten neun Monaten 2025 als größere Unternehmensgruppe

Veränderung ggü. Veränderung ggü.

in Mio. EUR Q3 '25 Vorjahr (in %) YTD '25 Vorjahr (in %)

-------------------------------------------------------------------------------

Operative Kernerträge 554,0 43 1.636,7 40

-------------------------------------------------------------------------------

Nettozinsertrag 460,0 48 1.363,4 45

-------------------------------------------------------------------------------

Provisionsüberschuss 94,0 22 273,3 20

-------------------------------------------------------------------------------

Operative Erträge 554,6 41 1.640,3 41

-------------------------------------------------------------------------------

Operative Aufwendungen -200,3 58 -604,6 59

-------------------------------------------------------------------------------

Ergebnis vor Risikokosten 354,3 33 1.035,7 32

-------------------------------------------------------------------------------

Regulatorische Aufwendungen -9,7 223 -29,7 170

-------------------------------------------------------------------------------

Risikokosten -52,4 106 -163,6 97

-------------------------------------------------------------------------------

Ergebnis vor Steuern 293,5 23 845,4 22

-------------------------------------------------------------------------------

Nettogewinn 218,5 23 629,7 21

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------

RoTCE 27,8 % 3,8 Pkte. 26,9 % 2,9 Pkte.

-------------------------------------------------------------------------------

CIR 36,1 % 3,8 Pkte. 36,9 % 4,3 Pkte.

-------------------------------------------------------------------------------

Ergebnis je Aktie (EUR) 2,77 23 % 7,98 21 %

-------------------------------------------------------------------------------

Liquidity Coverage Ratio

(LCR) 201 % -59 Pkte. 201 % (59) Pkte.

-------------------------------------------------------------------------------

Die Ergebnispräsentation ist unter https://www.bawaggroup.com verfügbar.

Ergebnispräsentation

BAWAG Group wird den Earnings Call um 10:00 Uhr MESZ am 22. Oktober 2025

abhalten. CEO Anas Abuzaakouk und CFO Enver Siru?i? werden die Ergebnisse

präsentieren. Die Zugangsdaten zum Webcast werden auf unserer Website

Finanzergebnisse | BAWAG Group (http://invalid.uri) veröffentlicht.

Über die BAWAG Group

Die BAWAG Group AG ist die börsennotierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Wien,

Österreich und betreut über 4 Millionen Privat-, KMU- und Firmenkunden sowie

Kunden des öffentlichen Sektors in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den

Niederlanden, Irland, Großbritannien sowie den USA. Der Konzern bietet unter

diversen Marken und über unterschiedliche Vertriebswege ein breites Sortiment an

Spar-, Zahlungsverkehrs-, Kredit-, Leasing- und Veranlagungsprodukten sowie

Bausparen und Versicherungen an. Die Bereitstellung von einfachen, transparenten

und erstklassigen Produkten sowie Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der

Kunden entsprechen, steht in allen Geschäftsbereichen im Zentrum ihrer

Strategie.

Diese Aussendung sowie weitere Informationen, darunter auch Finanz- und sonstige

Informationen für Investoren, sind auf der Investor-Relations-Website der BAWAG

Group unter https://www.bawaggroup.com/IR verfügbar.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" über die Finanz- und

Ertragslage, die Geschäftspläne und die zukünftige Entwicklung der BAWAG Group.

Wörter wie "antizipiert", "glaubt", "schätzt", "erwartet", "prognostiziert",

"beabsichtigt", "plant", "rechnet mit", "kann", "wird", "sollte", "würde",

"könnte" und andere ähnliche Ausdrücke sollen diese zukunftsgerichteten Aussagen

kennzeichnen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen des

Managements zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und unterliegen Risiken und

Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse

erheblich von den prognostizierten abweichen. Zu diesen Risiken und

Unwägbarkeiten gehören unter anderem wirtschaftliche Bedingungen, das

regulatorische Umfeld, Kreditkonzentrationen, Lieferanten, Mitarbeiter,

Technologie, Wettbewerb und Zinssätze. Die Empfänger werden davor gewarnt, sich

in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da

die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten Ergebnissen

abweichen können. Weder die BAWAG Group noch ihre verbundenen Unternehmen,

Berater oder Vertreter haften in irgendeiner Weise (durch Fahrlässigkeit oder

anderweitig) für Verluste, die sich aus der Verwendung dieser Veröffentlichung

bzw. ihres Inhalts oder in sonstiger Weise in Verbindung mit dieser

Veröffentlichung ergeben. Die vorliegende Veröffentlichung stellt weder ein

Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar

und gilt weder gänzlich noch teilweise als Grundlage eines Vertrages oder

Verpflichtung jeglicher Art. Diese Erklärung wurde ausdrücklich zu dem Zweck der

Berufung auf "Safe-Harbor-Bestimmungen" aufgenommen.

Financial Community & Medien:

Jutta Wimmer (Head of Investor Relations and External Communication)

Tel: +43 (0) 5 99 05-22474

E-Mail: investor.relations@bawaggroup.com

Manfred Rapolter (External Communication Österreich)

Sascha Nottmeier (External Communication Deutschland)

E-Mail: communications@bawaggroup.com

Dieser Text steht auch zum Download auf unserer Website bereit:

https://www.bawaggroup.com

°

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAWAG

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAWAG

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BAWAG

Wer­bung