Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 fester

Der STOXX 50 entwickelt sich am Montag positiv.
Werte in diesem Artikel
Am Montag klettert der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX um 0,49 Prozent auf 4.071,53 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,001 Prozent stärker bei 4.051,72 Punkten in den Montagshandel, nach 4.051,66 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 4.077,62 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.051,72 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 22.12.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.078,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, einen Stand von 3.823,09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.01.2023, lag der STOXX 50 bei 3.867,83 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Minus von 0,500 Prozent zu Buche. Bei 4.124,90 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.010,21 Punkten.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,78 Prozent auf 36,26 CHF), UBS (+ 1,68 Prozent auf 25,40 CHF), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,46 Prozent auf 44,37 EUR), Zurich Insurance (+ 1,45 Prozent auf 440,50 CHF) und Siemens (+ 1,37 Prozent auf 163,14 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Enel (-4,49 Prozent auf 6,36 EUR), Glencore (-2,63 Prozent auf 4,01 GBP), Rio Tinto (-1,69 Prozent auf 52,88 GBP), Reckitt Benckiser (-1,15 Prozent auf 55,16 GBP) und BASF (-0,80 Prozent auf 42,71 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 11.515.010 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 437,972 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,08 erwartet. Mit 10,84 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der HSBC-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.05.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
02.05.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | BASF Reduce | Baader Bank | |
11.04.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | BASF Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen