Handel in Wien: Anleger lassen ATX zum Ende des Freitagshandels steigen

Der Handel in Wien verlief zum Handelsschluss in ruhigen Bahnen.
Letztendlich schloss der ATX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,03 Prozent) bei 3.344,38 Punkten ab. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 110,942 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der ATX 0,068 Prozent höher bei 3.345,54 Punkten, nach 3.343,28 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 3.340,30 Punkte, das Tageshoch hingegen 3.361,21 Zähler.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gab der ATX bereits um 1,60 Prozent nach. Vor einem Monat, am 19.12.2023, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3.382,32 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 19.10.2023, wies der ATX einen Wert von 3.082,35 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.01.2023, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.279,78 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gab der Index bereits um 1,98 Prozent nach. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 3.448,16 Punkten. Bei 3.305,62 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit Andritz (+ 1,66 Prozent auf 55,10 EUR), Erste Group Bank (+ 0,88 Prozent auf 38,95 EUR), Verbund (+ 0,60 Prozent auf 75,95 EUR), Telekom Austria (+ 0,50 Prozent auf 8,04 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,38 Prozent auf 26,45 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen AT S (AT&S) (-10,26 Prozent auf 21,34 EUR), EVN (-1,54 Prozent auf 25,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,20 Prozent auf 115,60 EUR), voestalpine (-0,89 Prozent auf 26,84 EUR) und Österreichische Post (-0,79 Prozent auf 31,20 EUR).
Welche ATX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Wienerberger-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 614.490 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Verbund mit 26,577 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Fokus
Unter den ATX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAWAG-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,21 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com
Nachrichten zu Raiffeisen
Analysen zu Raiffeisen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2012 | Raiffeisen Bank International hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
29.11.2012 | Raiffeisen Bank International equal-weight | Morgan Stanley | |
29.11.2012 | Raiffeisen Bank International underperform | Exane-BNP Paribas SA | |
07.09.2012 | Raiffeisen Bank International hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
06.09.2012 | Raiffeisen Bank International reduce | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.08.2012 | Raiffeisen Bank International overweight | J.P. Morgan Cazenove | |
25.05.2012 | Raiffeisen Bank International kaufen | Erste Bank AG | |
20.04.2012 | Raiffeisen Bank International kaufen | Erste Bank AG | |
30.03.2012 | Raiffeisen Bank International kaufen | Erste Bank AG | |
02.03.2012 | Raiffeisen Bank International kaufen | Erste Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2012 | Raiffeisen Bank International hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
29.11.2012 | Raiffeisen Bank International equal-weight | Morgan Stanley | |
07.09.2012 | Raiffeisen Bank International hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
30.08.2012 | Raiffeisen Bank International neutral | UBS AG | |
28.08.2012 | Raiffeisen Bank International neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2012 | Raiffeisen Bank International underperform | Exane-BNP Paribas SA | |
06.09.2012 | Raiffeisen Bank International reduce | Nomura | |
16.02.2012 | Raiffeisen Bank International sell | UBS AG | |
26.08.2011 | Raiffeisen Bank International reduce | Nomura | |
04.07.2011 | Raiffeisen Bank International reduce | Nomura |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Raiffeisen nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen