ATX Prime aktuell

Handel in Wien: ATX Prime beendet die Sitzung mit Verlusten

10.10.25 17:57 Uhr

Handel in Wien: ATX Prime beendet die Sitzung mit Verlusten | finanzen.net

Der ATX Prime fiel zum Handelsende.

Zum Handelsschluss fiel der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 1,39 Prozent auf 2.331,54 Punkte. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,008 Prozent auf 2.364,34 Punkte an der Kurstafel, nach 2.364,52 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2.329,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.370,89 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Minus von 1,91 Prozent. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 10.09.2025, einen Stand von 2.309,07 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, lag der ATX Prime noch bei 2.266,37 Punkten. Der ATX Prime lag vor einem Jahr, am 10.10.2024, bei 1.801,33 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 27,69 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der ATX Prime bei einem Jahreshoch von 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.745,07 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Wolford (+ 2,94 Prozent auf 3,50 EUR), Österreichische Post (+ 1,01 Prozent auf 29,90 EUR), UBM Development (+ 0,90 Prozent auf 22,50 EUR), EVN (+ 0,63 Prozent auf 23,95 EUR) und Marinomed Biotech (+ 0,25 Prozent auf 19,75 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil Frequentis (-7,64 Prozent auf 77,40 EUR), Semperit (-5,11 Prozent auf 13,00 EUR), FACC (-4,83 Prozent auf 8,87 EUR), STRABAG SE (-4,06 Prozent auf 82,80 EUR) und voestalpine (-3,87 Prozent auf 32,26 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die UNIQA Insurance-Aktie aufweisen. 524.873 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 32,641 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,56 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,73 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Erste Group Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Erste Group Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu STRABAG SE

Wer­bung

Analysen zu STRABAG SE

DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.09.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
01.09.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
24.08.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
29.07.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
28.07.2011STRABAG SE buyErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
03.03.2011STRABAG SE haltenRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STRABAG SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen