Kursentwicklung im Fokus

Handel in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Verluste

11.06.25 17:57 Uhr

Handel in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Verluste | finanzen.net

Der SPI zeigte sich am Mittwoch schwächer.

Zum Handelsende bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0,21 Prozent schwächer bei 17.004,99 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,203 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,081 Prozent stärker bei 17.053,97 Punkten, nach 17.040,10 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 17.004,99 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17.106,04 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn fiel der SPI bereits um 0,262 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, bewegte sich der SPI bei 16.546,82 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 11.03.2025, den Wert von 16.811,97 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.06.2024, erreichte der SPI einen Wert von 16.031,70 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 9,58 Prozent nach oben. Bei 17.386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. 14.361,69 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Kudelski (+ 6,06 Prozent auf 1,40 CHF), Calida (+ 4,98 Prozent auf 16,86 CHF), Xlife Sciences (+ 3,80 Prozent auf 20,50 CHF), Idorsia (+ 3,70 Prozent auf 2,10 CHF) und SoftwareONE (+ 3,68 Prozent auf 8,32 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Molecular Partners (-6,68 Prozent auf 2,87 CHF), DocMorris (-6,37 Prozent auf 6,76 CHF), SHL Telemedicine (-5,82 Prozent auf 1,86 CHF), Bellevue (-3,05 Prozent auf 7,62 CHF) und PolyPeptide (-2,71 Prozent auf 21,50 CHF).

Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 3.840.163 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 244,048 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder

Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Varia US Properties lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,61 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bellevue

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bellevue

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
21.07.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.07.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
09.07.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.07.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
30.06.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
21.07.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.07.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
09.07.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.07.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
30.06.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.06.2025UBS UnderweightMorgan Stanley
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen