Heidelberger Druckmaschinen: Die Neubewertung läuft
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Die operative Entwicklung und ein strategischer Fortschritt haben eine Neubewertung bei Heidelberger Druckmaschinen eingeleitet. Gelingt damit der Sprung über das Julihoch, würde das charttechnisch weiteres hohes Potenzial eröffnen.
Werte in diesem Artikel
Der operative Turnaround hat im laufenden Jahr eine Neubewertung der Aktie von Heidelberger Druckmaschinen ausgelöst, die infolgedessen seit April einen steilen kurzfristigen Aufwärtstrend ausgebildet hat.
Dieser Trend wurde Ende Juli durch die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit der Gesellschaft VINCORION Advanced Systems GmbH befeuert, mit der der Konzern den Einstieg in den potenzialträchtigen Defence-Sektor vollzogen hat.
Nach dem Kurspeak hat die Aktie eine Konsolidierung gestartet, die aber exakt beim kurzfristigen Aufwärtstrend beendet wurde. Dort ist der Titel wieder nach oben gedreht und hat damit eine wichtige Unterstützung bei 2,00 Euro, resultierend aus den markanten Zwischenhochs im Jahr 2023, bestätigt.
Jetzt läuft der Titel auf den Hochpunkt aus dem Juli zu, der bei 2,60 Euro liegt. Kann dieser überwunden werden, wären die Höchstkurse von der Jahreswende 2022/23, die bei knapp 3,15 Euro gelegen haben, das nächste Ziel.