DAX23.787 -0,6%ESt505.289 -1,0%Top 10 Crypto13,56 -1,1%Dow44.829 +0,8%Nas20.601 +1,0%Bitcoin91.853 -0,1%Euro1,1775 ±-0,0%Öl68,51 -0,5%Gold3.338 ±0,0%
Beliebte Suche
DAX 40 Ölpreis Euro - Dollar Bitcoin - Euro Goldpreis
Meistgesucht
Rheinmetall 703000 NVIDIA 918422 RENK RENK73 Tesla A1CX3T BioNTech (ADRs) A2PSR2 Lufthansa 823212 NEL ASA A0B733 Clara Technologies A3E4MS BYD A0M4W9 Siemens Energy ENER6Y LANXESS 547040 BASF BASF11 Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 710000 Novo Nordisk A3EU6F HENSOLDT HAG000
Alle Aktien für 0 Euro (zzgl. Spreads) handeln mit finanzen.net zero. Hier informieren
Heute im Fokus
04.07.25 DAX schließt tiefer -- Wall Street bleibt zu -- Trumps Steuergesetz verabschiedet -- Palantir, Novo Nordisk, DroneShield, DHL, Rüstungsaktien, thyssenkrupp, Apple, D-Wave, Siemens Energy im Fokus
Top News
06:50 Uhr Tesla-Aktie vor Belastungsprobe? Musk steigt in die US-Politik ein und fordert Trump heraus Tesla-Aktie vor Belastungsprobe? Musk steigt in die US-Politik ein und fordert Trump heraus
02:17 Uhr KW 27: So haben Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche performt KW 27: So haben Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche performt
Suche...
ZERO Depot Depot Trading 1 Aktie gratis Trading Krypto kaufen* ETF-Sparplan Anmelden
Favoriten

Seite zu Favoriten hinzufügen

wird geladen ...

Geben Sie einen neuen Namen
für diesen Favoriten ein:
Verwerfen Speichern
Login

ODER

Neu Weiter mit Google

Neu auf finanzen.net?

Kostenfrei registrieren und Vorteile nutzen


Übersicht Wertpapierdepots Musterdepots Watchlists Meine News Newsletter Forum Trading Desk Apps Social Media Podcasts
Profil
Übersicht Wertpapierdepots Musterdepots Watchlists Meine News Newsletter Forum Trading Desk Apps Social Media Podcasts
Profil Logout
  • Depot eröffnen
  • zero-Trading
  • ETF-Sparplan
  • Login
    • Übersicht
    • Wertpapierdepots
    • Musterdepots
    • Watchlists
    • Meine News
    • Newsletter
    • Forum
    • Trading Desk
    • Apps
    • Social Media
    • Podcasts
    • Profil
    • Logout
  • Aktien
    • Aktien-Übersicht
      • Aktien-Suche
      • Meistgesuchte Aktien
      • Top / Flop DAX
      • Top 50 Deutschland
      • Top 50 Ausland
      • Branchen
      • IPOs / Neuemissionen
      • Chartanalyse
      • Specials
      • Advertorials
      • PennyStocks
      • Videos
      • Trading Desk
    • Realtimekurse
      • DAX-Aktien
      • MDAX-Aktien
      • SDAX-Aktien
      • TecDAX-Aktien
      • Dow Jones-Aktien
      • EURO STOXX 50-Aktien
      • SMI-Aktien
      • ATX-Aktien
      • Weitere Aktien Deutschland
      • Weitere Aktien USA
    • Termine
      • Übersicht der Termine
      • Hauptversammlung
      • Quartalszahlen
      • Wirtschaftskalender
      • Dividenden­ausschüttung
      • Insiderdaten
    • Anlagetrends
      • KI-Aktien
      • Drohnen
      • ChatGPT - Profiteure
      • Cannabis/Marihuana
      • Solar-Aktien
      • Gaming-Aktien
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Trading Idee
      • finanzen.net Watchlists Neu
      • Female Finance
    • Dividenden
      • Top Dividendenrendite
      • Dividendentermine
    • Broker-Vergleich
      • Online-Broker-Vergleich
      • CFD-Broker-Vergleich
      • Robo-Advisor-Vergleich
      • Krypto-Broker-Vergleich
      • Krypto-Börsen-Vergleich
    • Aktien-Ratgeber
      • Aktien kaufen & verkaufen
      • Aktienhandel mit System
      • Aktien als Geschenk
    • Selection
      • Deutschlands bestes Girokonto mit 0,75 % Zinsen p.a. Neu
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Heute im Fokus
      • Experten-Kolumnen
      • Nachrichten aus Deutschland
      • Nachrichten aus USA
      • Nachrichten weitere Länder
      • News Standardwerte
      • News Nebenwerte
      • Konjunkturdaten
      • Webinare
      • Kursbewegungen
      • Videos
      • Newsletter
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • Kryptowährungen-News
      • News zu Nachhaltigkeit
    • Index-News
      • DAX-News
      • Dow Jones-News
      • MDAX-News
      • Eurostoxx-News
      • TecDAX-News
      • NASDAQ-News
      • S&P 500-News
      • ATX-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
    • Analysen
      • DAX-Analysen
      • Analysen nach Indizes
      • Chartanalyse
      • Analysen nach Ländern
      • Zum Researchtool
    • Rubriken
      • Redaktion finanzen.net
      • Aktie im Fokus
      • Adhoc-Meldungen
      • Investoren News
      • Themen
    • Top-Rankings
      • Expertenempfehlung zum Verkauf
      • Expertenempfehlung zum Kauf
    • Top-News

      Tesla-Aktie vor Belastungsprobe? Musk steigt in die US-Politik ein und fordert Trump heraus
      KW 27: So haben Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche performt
      15 Jahre Tesla-Aktie: Wachstum, Rückschläge und Musks politische Kontroversen
      Aktienkauf mit Kredit: Diese Risiken sollten Anleger im Blick behalten
      Goldpreis, Ölpreis, Silber, Platin & Co. - Das waren die Tops und Flops der Rohstoffe in KW 27
      Alle Top-News
  • Indizes
    • Index-Übersicht
      • Welt-Indizes
      • Chart-Übersicht
      • Länder
      • Emerging Markets
      • Futures
      • Märkte
      • Börsenfeiertage
    • Wichtige Indizes
      • DAX
      • MDAX
      • SDAX
      • TecDAX
      • Dow Jones
      • S&P 500
      • NASDAQ 100
      • Euro Stoxx 50
      • SMI
      • ATX
      • CAC 40
      • Nikkei 225
      • Finanzen.net Top 10 Crypto Index Neu
    • Index Listen
      • DAX
      • MDAX
      • SDAX
      • TecDAX
      • Dow Jones
      • S&P 500
      • Nasdaq 100
      • EuroStoxx
      • SMI
      • ATX
      • CAC 40
      • Nikkei 225
    • Top/Flop Listen
      • DAX
      • MDAX
      • SDAX
      • TecDAX
      • EuroStoxx
      • SMI
      • ATX
      • S&P 500
      • Dow Jones
      • Nasdaq 100
      • CAC 40
    • Realtimekurse
      • Realtime-Übersicht
      • DAX-Realtime
      • TecDAX-Realtime
      • MDAX-Realtime
      • Euro Stoxx 50 Realtime
      • Dow Jones Realtime
      • NASDAQ 100 Realtime
      • S&P 500 Realtime
      • Nikkei 225 Realtime
      • ATX-Realtime
  • Fonds
    • Fonds-Übersicht
      • Top-Performer
      • Fondsgesellschaften
      • Nachhaltige Investments
      • Anlage-Depot Neu
    • Fonds-Suche
      • Aktienfonds
      • Rentenfonds
      • Immobilienfonds
      • Geldmarktfonds
      • Rohstofffonds
      • Mischfonds
      • Sonstige Fonds
      • Nachhaltige Fonds
      • Alternative Fonds
      • Wandelanleihen
    • Fonds-Regionen
      • Fonds Deutschland
      • Fonds Europa
      • Fonds USA
      • Fonds Welt
    • Fonds News
      • Interviews
      • Hedgefonds
      • KVG-News
    • Nachhaltige Investments
      • Fonds mit FNG-Siegel
      • Geldanlage mit Ökofonds
    • Specials
      • German Fund Champions 2025
  • ETFs
    • ETF-Übersicht
      • Top-Performer ETFs
      • ETF-News
      • ETF-Kursbewegungen
      • ETF-Lexikon
      • ETF-Newsletter Neu
      • ETC-Übersicht
      • Anlage-Depot
    • ETF-Suche
      • MSCI World-ETFs
      • DAX-ETFs
      • Aktien-ETFs
      • Anleihen-ETFs
      • Rohstoff-ETFs
      • Geldmarkt-ETFs
    • ETF-Sparplan
      • Beste Sparpläne, Tipps & Tricks
      • Beliebte Sparplan-ETFs
      • ETF-Sparplan-Vergleich
    • ETF-Ratgeber
      • ETF kaufen
      • DAX-ETFs im Test
      • MDAX-ETFs im Test
      • MSCI World-ETFs im Test
      • Gold-ETFs kaufen
    • Robo-Advisor-Vergleich
      • Robo-Advisor im Test
      • Investieren mit OSKAR
    • Geldanlage für Kinder
      • ETF-Sparen für Kinder
      • Börsenspiel-Vergleich
    • Specials
      • ETFs intelligent handeln
      • German Fund Champions 2025
      • Female Finance
    • Werbung
  • Zertifikate
    • Zertifikate-Übersicht
      • Top-Basiswerte
      • Top Zertifikate Umsätze
      • Produktnews
      • News von Emittenten
      • Emittenten
      • Derivate Newsletter
      • Trading-Depot
      • Bulle & Bär-Depot Neu
    • Zertifikate-Suche
      • Airbag-Zertifikate
      • Aktienanleihen
      • Alpha-Zertifikate
      • Basket-Zertifikate
      • Bonus-Zertifikate
      • Discount-Zertifikate
      • Express-Zertifikate
      • Index / Tracker-Zertifikate
      • Garantie-Zertifikate
      • Outperformance-Zertifikate
      • Sprint-Zertifikate
      • KI-optimierte Hebelproduktsuche Beta
    • Tools
      • Zertifikate-Matrix
      • Emittenten-Matrix
      • Knock-Out-Map
      • Top Aktienanleihen
      • Top Bonus-Zertifikate
      • Top Discount-Zertifikate
    • Basiswertsuche
      • Indizes
      • Aktien
      • Baskets
      • Währungen
      • Rohstoffe
      • Zinsen / Anleihen
      • Sonstige Basiswerte
    • Wissen
      • Aktienanleihen
      • Bonus-Zertifikate
      • Discount-Zertifikate
      • Expresszertifikate
      • Garantie-Zertifikate
      • Gold-Zertifikate
      • Indexzertifikate
      • Outperformance-Zertifikate
      • Öl-Zertifikate
      • Rolling-Discount-Zertifikate
      • TWIN-WIN-Zertifikate
    • Neuemissionen
      • Letzte Neuemissionen
      • Intraday-Emissionen
      • Discount-Zertifikate
      • Bonus-Zertifikate
      • Sonstige
    • Specials
      • Zertifikate
      • Aktienanleihen
      • Rohstoffe
      • Female Finance
    • Werbung
  • Hebelprodukte
    • Hebelprodukte-Übersicht
      • Meistgeklickte Basiswerte
      • OS mit Top Trades
      • KO mit Top Trades
      • Emittenten
      • Produktnews
      • News von Emittenten
      • Derivate Newsletter
      • Trading-Depot
      • Bulle & Bär-Depot Neu
    • Hebelprodukte-Suche
      • Optionsscheine
      • Knock-Out-Zertifikate
      • Inline-Optionsscheine
      • Exotische Optionsscheine
      • Faktor-Optionsscheine
      • KI-optimierte Hebelproduktsuche Beta
    • Tools
      • Zertifikate-Matrix
      • Emittenten-Matrix
      • Knock-Out-Map
      • Top Aktienanleihen
      • Top Bonus-Zertifikate
      • Top Discount-Zertifikate
    • Basiswertsuche
      • Indizes
      • Aktien
      • Baskets
      • Währungen
      • Rohstoffe
      • Zinsen / Anleihen
      • Sonstige Basiswerte
    • Wissen
      • Faktor-Optionsscheine
      • Gold-Zertifikate
      • Hebel-Zertifikate
      • Knock-Out-Zertifikate
      • Mini Futures
      • Optionsscheine
      • Öl-Zertifikate
      • Turbozertifikate
    • Neuemissionen
      • Letzte Neuemissionen
      • Intraday-Neuemissionen
      • Optionsscheine
      • Knock-Outs
    • Specials
      • Zertifikate
      • Aktienanleihen
      • Rohstoffe
      • Female Finance
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • Volatile Trading Instrumente
      • CFD Broker-Vergleich
    • Werbung
  • Anleihen
    • Anleihen-Übersicht
      • Top Performer
      • Meistgesuchte Anleihen
      • Neuemissionen
      • Anleihe-Emittenten
      • Anleihen-Rating
    • Anleihen-Suche
      • Europäische Staatsanleihen
      • Unternehmens-anleihen
      • Bundesanleihen
      • US-Staatsanleihen
      • Anleihen mit AAA-Rating
      • Investment-Grade Anleihen
      • Junk Bonds (High Yield)
      • Rendite über 5 %
      • Zerobonds
    • Wissen
      • Bundesanleihen
      • Emerging Markets-Anleihen
      • Euro-Staatsanleihen
      • Genussscheine
      • Jumbo Pfandbriefe
      • Währungsanleihen
      • Unternehmens-anleihen
      • Niedrigzins-Anleihen
      • Anleihen mit variablem Zins
      • Weitere Anleihetypen
      • Sonderformen
    • Zinsen
      • Zinsstrukturkurven
      • Leitzins
      • Libor
      • Euribor
      • Zinstermine
      • Historische Leitzinsen
      • Leitzins News
    • Anleihen-Ratgeber
      • Anleihen kaufen
  • Rohstoffe
    • Rohstoffe-Übersicht
      • Realtimekurse
      • Rohstoffcharts
      • Basiswissen
      • Rohstoffzertifikate
    • Wichtige Rohstoffe
      • Gold
      • Silber
      • Ölpreis
      • Platin
      • Palladium
      • Weizen
      • Aluminium
      • Erdgas
    • Gold kaufen
      • So funktioniert der Goldkauf
      • Goldmünzen kaufen
      • Goldbarren kaufen
      • American Eagle
      • Britannia
      • Krügerrand
      • Maple Leaf
    • Silber kaufen
      • So funktioniert der Silberkauf
      • Silbermünzen kaufen
      • Silberbarren kaufen
    • Forward Curve
      • Edelmetalle
      • Energie-Rohstoffe
      • Industriemetalle
      • Agrarrohstoffe
    • ETCs
      • Einzelner Rohstoff
      • Rohstoffkörbe
    • Specials
      • Rohstoffe
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • CFD-Brokervergleich
    • Werbung
  • Krypto
    • Krypto-Übersicht
      • Krypto-News
      • Krypto-Trading Tipp
    • Wichtige Kryptowährungen
      • Bitcoin Kurs
      • Ethereum Kurs
      • Tether Kurs
      • Binance Coin Kurs
      • Monero Kurs
      • Ripple Kurs
      • Avalanche Kurs
      • Cardano Kurs
      • Uniswap Kurs
      • Polygon Kurs
      • Litecoin Kurs
      • Solana Kurs
      • Polkadot Kurs
      • Chainlink Kurs
    • Kryptowährungen kaufen
      • Bitcoin kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Tether kaufen
      • Bitcoin Cash kaufen
      • Monero kaufen
      • Ripple kaufen
      • Avalanche kaufen
      • Cardano kaufen
      • Uniswap kaufen
      • Polygon kaufen
      • Litecoin kaufen
      • Solana kaufen
      • Polkadot kaufen
      • Chainlink kaufen
    • Krypto-Ratgeber
      • Krypto-Börsen-Vergleich
      • Krypto-Broker-Vergleich
      • Investieren in die Blockchain
      • Bitcoin & Steuern
      • NFT kaufen
      • NFT-ETF kaufen
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • CFD-Brokervergleich
    • Werbung
  • Devisen
    • Devisen-Übersicht
      • Realtimekurse
      • Cross-Rates
      • Tipps zum Devisenhandel
    • Wichtige Devisenpaare
      • Euro-Dollar
      • Euro-Franken
      • Euro-Pfund
      • Türkische Lira
      • Euro-Zloty
      • Euro-Russische Rubel
      • Euro-Baht
      • Euro-Tschechische Krone
    • Währungsrechner
      • Euro-Franken
      • Euro-Dollar
      • Euro-Pfund
      • Euro-Türkische Lira
      • Euro-Zloty
      • Euro-Russische Rubel
      • Euro-Baht
      • Euro-Tschechische Krone
    • Kryptowährungen
      • Bitcoin
      • Ethereum
      • Ripple
      • Bitcoin Cash
      • Litecoin
      • Iota
      • Diem
      • Neo
    • Krypto-Broker Vergleich
      • Bitcoin kaufen
      • Bitcoin Cash kaufen
      • Diem kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Iota kaufen
      • Neo kaufen
    • Krypto-Börsen Vergleich
      • Kryptowährungshandel
      • Ratgeber Kryptowährungen
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • CFD-Brokervergleich
  • Ratgeber
    • Unsere Empfehlungen
      • Top Unternehmen
      • Aktien kaufen
      • ETF-Sparplan
      • Trading lernen
      • Cannabis-Aktien kaufen
      • Aktiensparplan
      • Small Caps
      • CFD-Handel
    • Geldanlage
      • Online-Depot eröffnen
      • Geldanlage
      • Sparen für Kinder
      • Öl handeln
      • Fonds kaufen
      • Anleihen kaufen
      • Optionsscheine
      • Kupfer kaufen
      • Gold kaufen
      • Goldshop
    • ETFs, Fonds und Zertifikate
      • MSCI World-ETF
      • DAX ETF
      • ETFs kaufen
      • Dow Jones-ETFs
      • Gold-ETFs
      • Dividendenfonds
      • Knock-out-Zertifikate
      • Gold-Zertifikate
      • Alternative Investments
    • Kryptowährungen
      • Bitcoin kaufen
      • Krypto-Broker-Vergleich
      • Ethereum kaufen
      • Ripple kaufen
      • Diem kaufen
      • Kryptobörsen-Vergleich
    • Konto & Kredit
      • Tagesgeldvergleich
      • Festgeldvergleich
      • Kreditkartenvergleich
      • Ratenkredit
      • Girokonto-Vergleich
      • Online-Banking
    • Broker & Depots
      • Online-Broker-Vergleich
      • Neobroker-Vergleich
      • Robo-Advisor-Vergleich
      • Oskar im Test
    • Versicherung & Vorsorge
      • Kfz-Versicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratversicherung
      • Riester-Rente
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Betriebsrente
      • Altersvorsorgedepot
    • YouTube
      • ETF-Sparplan einfach erklärt
      • ETF-Auswahl
      • Aktien kaufen in 3 Schritten
      • Die 10 größten Fehler beim Aktienkauf
      • 5 Geldanlagetipps
Suche
Beliebte Suche
DAX 40 Ölpreis Euro - Dollar Bitcoin - Euro Goldpreis
Meistgesucht
Rheinmetall 703000 NVIDIA 918422 RENK RENK73 Tesla A1CX3T BioNTech (ADRs) A2PSR2 Lufthansa 823212 NEL ASA A0B733 Clara Technologies A3E4MS BYD A0M4W9 Siemens Energy ENER6Y LANXESS 547040 BASF BASF11 Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 710000 Novo Nordisk A3EU6F HENSOLDT HAG000
Alle Aktien für 0 Euro (zzgl. Spreads) handeln mit finanzen.net zero. Hier informieren
Suche...
  • Home
  • Aktien
  • Schuldenschnitte: Welche Länder wurden am meisten begünstigt?

Mehr Rendite für Dich – mit ZERO-Trading ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads). Jetzt mit wenigen Klicks starten!
Hilfe für Pleiteländer

Schuldenschnitte: Diesen Ländern wurden die größten Schuldenerlässe gewährt

14.02.25 06:23 Uhr

Schuldenschnitte: Welche Länder wurden am meisten begünstigt? | finanzen.net

Die hohe Staatsverschuldung vieler Länder sorgt für wirtschaftliche Unsicherheiten. Doch es wäre bei Weitem nicht das erste Mal, dass Ländern vor dem Ruin ein Großteil ihrer Schulden erlassen wird.

Wer­bung

Immer wieder werden Forderungen nach einem Schuldenschnitt für bestimmte Länder laut - aufgrund der finanziellen Belastungen, die durch verschiedene Krisen und Herausforderungen entstanden sind. Das heißt, ein Großteil der Schulden soll den Ländern gestrichen werden, um ihnen wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen. Das hat in der Vergangenheit bereits einige Male eindrucksvoll funktioniert. Das Ranking zeigt die größten Schuldenerlasse der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Als Quelle des Rankings dient der "Sovereign Debt Relief and its Aftermath", der von den beiden Wirtschaftswissenschaftlern Carmen Reinhart (Harvard University) und Christoph Trebesch (Universität München) verfasst worden ist. Stand der Daten ist der 13.02.2024.

Die größten Schuldenerlasse der Wirtschaftsgeschichte

Redaktion finanzen.net

Platz 14: Das Ranking

Das folgende Ranking zeigt die größten Schuldenschnitte im Verhältnis zur jeweiligen Wirtschaftsleistung des Landes. Die verwendeten Daten stammen aus der Studie namens "Sovereign Debt Relief and its Aftermath", die von der Wirtschaftswissenschaftlerin Carmen Reinhart (Harvard Universität) und dem Ökonom Christoph Trebesch (Universität München) verfasst worden ist. Stand des Rankings ist der 13.02.2024.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: MarcelClemens / Shutterstock.com

Platz 13: Deutschland

Im Jahr 1953 sollte die Bundesrepublik Deutschland wieder international kreditfähig gemacht werden, um den Wiederaufbau finanzieren zu können. Die Lösung: Ein Schuldenschnitt, der damals 20,3 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes betrug. Im sogenannten "Londoner Schuldenabkommen" einigte sich Deutschland mit rund 70 anderen Staaten auf eine Reduzierung, sowohl von Vorkriegsschulden als auch von Reparationszahlungen. Damit war für Deutschland der Weg in eine zunehmend aufblühende Wirtschaft geebnet.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: S.Borisov / Shutterstock.com

Platz 12: Argentinien

Nach dem verlorenen Falklandkrieg im Jahr 1982 und dem damit einhergehenden Sturz des Militärregimes und der Wiederherstellung des demokratischen Systems, stand Argentinien wirtschaftlich gesehen vor dem Ruin. Nur ein Schuldenschnitt - der im Jahr 2001 wiederholt wurde - konnte das Land vor dem endgültigen Bankrott retten. Von 1982 bis 1993 wurden Argentinien Schulden im Wert von 24 Prozent der Wirtschaftsleistung erlassen - Platz zwölf der größten Schuldenschnitte in der jüngeren Wirtschaftsgeschichte.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: Matt Trommer / Shutterstock.com

Platz 11: Großbritannien

Nach dem Ende des 1. Weltkrieges 1918 war die finanzielle Stellung Großbritanniens stark geschwächt. Hinzu kamen interalliierte Schulden und horrende Kredite für den Wiederaufbau des Landes. Der Vorschlag der Alliierten, alle Schulden innerhalb der Allianz zu streichen, stieß in den USA auf Widerstand. Durch diverse Verträge wie dem "Baldwin-Vertrag" gelang es Großbritannien, ab 1923 einen Schuldenschnitt von 24,5 Prozent zu verhandeln. Platz elf im Ranking.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: istock/david franklin

Platz 10: Ecuador

Bis zum Ende der 90er Jahre war Ecuador das am höchsten verschuldete Land Lateinamerikas. Bereits in den 1980er Jahren explodierten die Auslandsschulden Ecuadors. In den Jahren 1982 bis 1995 wurde hier das sogenannte Debt-for-Nature-Swaps eingeführt. Internationale Nichtregierungsorganisationen mit ökologisch-sozialen Zielen kauften die Auslandsschulden eines hochverschuldeten Landes zu einem signifikant reduzierten Wert im Verhältnis zum Nominalwert auf. In einem zweiten Schritt wurden Verhandlungen mit der Schuldnerregierung aufgenommen, bei denen sich die Regierung bereit erklärte, in heimischer Währung in Sozial- und Umweltprojekte zu investieren. So wurden die Schulden Ecuadors um 31,2 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes gesenkt.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: Creative Photo Corner / Shutterstock.com

Wer­bung
Wer­bung

Platz 9: Uruguay

Auch Uruguay sah sich im Laufe der internationalen Verschuldungskrise in den 80er Jahren großen finanziellen Problemen gegenüber. Wie viele andere Entwicklungsländer auch, hatte Uruguay Kredite bei finanziell gut gestellten Industrieländern aufgenommen, ohne sie im Nachhinein abzahlen zu können und die fälligen Zinsen zu tilgen. Dies zog von 1983 bis 1991 einen Schuldenschnitt nach sich, ohne den die Wirtschaft Uruguays wohl nicht mehr auf die Beine gekommen wäre. 34,3 Prozent Schulden wurden dem Land erlassen - der neunte Platz im Ranking.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: Barbra Ford / Shutterstock.com

Platz 8: Chile

Auch das Entwicklungsland Chile konnte den Kreditangeboten der Industrieländer nicht widerstehen und war ab 1980 nahezu zahlungsunfähig. Um Kredite und Zinsen zurückzahlen zu können, waren neue Kredite vonnöten, die nur nach einem Schuldenschnitt genehmigt werden konnten - ein Teufelskreis. Letztendlich wurde Chile in den Jahren von 1983 bis 1990 ein Schuldenerlass von 35,6 Prozent im Vergleich zur Wirtschaftsleistung genehmigt, was Chile auf Platz acht im Ranking der größten Schuldenschnitte setzt.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: istock/Hans Laubel

Platz 7: Mexiko

Um die Auslandskreditschulden bezahlen zu können, drosselte Mexiko seine Importe in den 80er Jahren um rund 70 Prozent, damit überhaupt ein Gewinn mit Hilfe der Exporteinnahmen erwirtschaftet werden konnte. Der Importstopp allerdings trieb das Land weiter in die Misere, es fehlte an Rohstoffen und anderen Materialien. Ein Schuldenerlass war unumgänglich, um neue Kredite gewährt zu bekommen. In den Jahren 1982 bis 1990 wurden Mexiko Schulden im Wert von 36,2 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes erlassen.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: dubassy / Shutterstock.com

Platz 6: Italien

Italien belegt den sechsten Platz im Ranking. Denn auch Italien hatte stark mit den Nachkriegsschulden gegenüber den USA zu kämpfen. 1925 einigten sich die Vereinigten Staaten und Italien auf ein Kriegsschuldenabkommen, welches Italien einen Schuldenerlass in Höhe von 36,4 Prozent der Wirtschaftsleistung zusicherte. Auch aktuell wird immer wieder über einen Schuldenschnitt für Italien debattiert.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: leoks / Shutterstock.com

Platz 5: Venezuela

Venezuela war einst ein wohlhabendes Ölförderland, steuerte aber in den Achtzigern geradewegs auf den Finanzkollaps zu. Monatelang konnte das Land weder Zinsen noch Tilgungsraten zahlen, wollte aber auch nicht die Sparmaßnahmen des Internationalen Währungsfonds (IWF) akzeptieren. Staatlich verordnete Lohnkürzungen, Kürzungen im Wohnungsbau und die Streichung von Lebensmittelzuschüssen trieben etliche Menschen in den Hunger. In den Jahren 1983 bis 1990 erhielt Venezuela einen Schuldenerlass von 41,6 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: istock/ Pawel Gaul

Wer­bung
Wer­bung

Platz 4: Costa Rica

Wie so viele andere Staaten dieses Rankings ist auch Costa Rica Teil der lateinamerikanischen Schuldenkrise der 80er Jahre geworden. Um die Industrialisierung voranzubringen, lieh sich Costa Rica große Geldsummen von Industriestaaten. Zwischen 1975 und 1982 war die Gesamtsumme der Forderungen kommerzieller Banken gegenüber Lateinamerika jährlich um 20,4 Prozent gestiegen. Dieser Umstand führte zu einer Vervierfachung der lateinamerikanischen Auslandsschulden. Der Schuldenerlass, der dem Land von 1983 bis 1990 gewährt wurde, entsprach 43,4 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: istock / Duncan Walker

Platz 3: Griechenland

Seit den 1920er-Jahren stand die griechische Wirtschaft und deren Bankenwesen im Zeichen der Inflation. Der Kleinasienkrieg verschlimmerte die Lage zusätzlich und führte zu steigendem Notenumlauf, Zwangsanleihen und Devisenbewirtschaftung. In den Jahren 1927 bis 1934 musste dem Land ein Schuldenerlass von 43,4 Prozent im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung gewährt werden. Nach dem Ende des achtjährigen Hilfsprogramms 2018 steht Griechenland finanziell auf eigenen Beinen.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, DeStatis, Bild: portokalis / Shutterstock.com

Platz 2: Frankreich

Platz zwei der größten Schuldenschnitte der Geschichte geht an das Nachbarland Frankreich. 1926 schloss der französische Botschafter mit dem amerikanischen Finanzminister ein Fundierungsabkommen, welches die französischen, interalliierten Kriegsschulden aus dem 1. Weltkrieg regeln sollte. Ein Schuldenerlass von 52,2 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes wurde beschlossen. Mit Staatsschulden in Höhe von 115,7 Prozent des BIP hatte auch Frankreich 2020 enorme finanzielle Schäden durch die Corona-Pandemie erlitten.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, DeStatis, Bild: Domen Colja / Shutterstock.com

Platz 1: Bulgarien

Das vom Sozialismus stark gebeutelte Land Bulgarien stand 1990 vor dem finanziellen Ruin. Die Industrie war veraltet und machte eher Verlust als Gewinn, die Bürger verweigerten die Arbeit und die Landwirtschaft lag nahezu brach. Ohne den Schuldenerlass von 55,6 Prozent in Relation zur Wirtschaftsleistung des Landes wäre Bulgarien wohl auf keinen grünen Zweig mehr gekommen. Platz eins im Ranking.

Quelle: Sovereign Debt Relief and its Aftermath, Bild: pavelgr / Shutterstock.com

Weitere News

  • In diesen Ländern ist die Schere zwischen Arm und Reich am größten

  • Das sind die besten Städte der Welt

  • In diesen Ländern sind Arbeitnehmer am erfolgreichsten

Bildquellen: Andrey_Popov / Shutterstock.com, Jag cz / Shutterstock.com

Newssuche

Wer­bung
Wer­bung

Trading-News

Blufft die Schweizerische Nationalbank?
Welche Aktien jetzt kaufen und verkaufen? Unsere Aktienauswahl für den Juli (inklusive Short-Aktien)
Wochenrückblick - US-Wirtschaft auf Wachstumskurs
Crypto Week in den USA | bullisher Katalysator für Bitcoin mit neuen Allzeithochs?
Ist Platin das neue Gold?
BMW – Ausbruch oder Pullback?
DAX - Tieferes Verlaufshoch und wieder runter?
alle Trading-News alle Trading-News
Wer­bung
Wer­bung
Wer­bung

Investment-News

Wochenschwerpunkt - „The big „Advancer“"
Jetzt Neu auf Xetra: Bitwise NEAR Staking ETP
Tech-Aktien im Zollcheck: So positionieren sich Anleger richtig
BIT Capital: Welche Crypto-Aktien jetzt spannend sind
Trading ohne Ordergebühr (zzgl. Spreads) - mit finanzen.net ZERO
DDA Krypto ETPs - für jede Anlagestrategie die passende Lösung. Jetzt mehr erfahren!
Dieses Geld-Geschenk bringt Ihnen bis zu 425.000 Euro
alle Investment-News alle Investment-News
Wer­bung
Wer­bung

Termin-Highlights

07.07.25TeilnehmenAndreas Bernstein, Roland JegenWo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
08.07.25TeilnehmenUdo SchachtSystementwicklung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) für alle Märkte in der Praxis mit Udo Schacht
09.07.25TeilnehmenDaniel SinnigSpeed Trading – Schnelle Charts, schnelle Entscheidungen, schnelle Ergebnisse
Wer­bung
Neue Funktionen als Erstes nutzen

Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!

Hier informieren! Hier informieren!
Wer­bung
Börse Stuttgart AnlegerclubWer­bung
Wer­bung

Heute im Fokus

DAX schließt tiefer -- Wall Street bleibt zu -- Trumps Steuergesetz verabschiedet -- Palantir, Novo Nordisk, DroneShield, DHL, Rüstungsaktien, thyssenkrupp, Apple, D-Wave, Siemens Energy im Fokus

Großauftrag für Airbus. VW trennt sich von Vorstand Kilian. Moody's stuft Commerzbank-Aktie hoch. Uniper will Kosten senken. BioNTech und Bristol Myers Squibb starten Milliarden-Koop. Halbjahresbilanz von NEL ASA wirft Schatten voraus. Deutsche Bank nur mit "Hold" für Lufthansa. Meta plant wohl Kauf von Venture-Fonds-Anteilen bei KI-Mitarbeitern. Hohe Bewertung für Coca Cola-Aktie.

Wer­bung

Nachrichten

Aktien
Alle
08:1715 Jahre Tesla-Aktie: Wachstum, Rückschläge und Musks politische Kontroversen
07:57Aktienkauf mit Kredit: Diese Risiken sollten Anleger im Blick behalten
07:29Top-News der Woche: Diese Themen waren diese Woche wichtig
07:23AirAsia will 50 kleine Airbus-Langstreckenjets kaufen
07:16ITRI treibt Taiwans globale 6G-Partnerschaften in der EU und im Vereinigten Königreich voran
07:01Ausblick: Wihlborgs Fastigheter Registered stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
07:01Ausblick: Wallenstam Registered B zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal
07:01Ausblick: Fabege Registered mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal

Top-Rankings

MDAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in KW 27/25
Welche Aktie macht das Rennen?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
TecDAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in KW 27/25
Welche Aktie macht das Rennen?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in KW 27/25
Welche Aktie macht das Rennen?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
mehr mehr
Wer­bung

Die 5 beliebtesten Top-Rankings

Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer in Q2 2025
Welcher Rohstoff macht das Rennen?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien im Juni 2025
Welche Aktie macht das Rennen?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
So viel verdient die Spitze von BioNTech, Pfizer & Co.
Ranking 2024: Das sind die bestbezahlten Pharma-Manager der Welt
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
Diese Aktien befanden sich im ersten Quartal 2025 im Depot von Bridgewater Associates
Portfolio-Überblick
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
Die zehn größten Übernahmen
Wer legte für wen das meiste Geld auf den Tisch?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
mehr Top Rankings mehr Top Rankings

Umfrage

Nutzen Sie Gold, Silber und andere Rohstoffe bei Ihrer Geldanlage?

Direkt zu den Ergebnissen Direkt zu den Ergebnissen

Quicklinks

AktienkurseBeliebteste Aktien
RealtimekurseAlle Indizes
Top 50Tops/Flops
InsiderdatenDividenden
Portfolio
finanzen.net zero Badge
Aktien kaufen zu Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr - jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
JETZT INFORMIEREN
finanzen.net zero
JETZT INFORMIEREN
Oskar App
Der einfache und intelligente ETF-Sparplan
Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
JETZT MEHR ERFAHREN
Oskar
JETZT MEHR ERFAHREN
Aktien Quick Links
BörsenkurseAktienkurseDAXDAX RealtimeMDAXTecDAXDow JonesNasdaq 100MSCI WorldSiemens Gamesa AktieOrpea AktiePost AktiePowerhouse Energy AktiePangenomic Health AktiePowertap Hydrogen Capital AktieRecharge Resources AktieSanthera AktieScryb AktieTrillion Energy AktieAmazon AktieNvidia AktieRheinmetall AktieTesla AktieBayer AktieDHL AktieBASF AktieDAX RealtimeCommerzbank AktieSiemens Energy AktieTUI AktieAllianz AktieSiemens AktieLufthansa AktieVW AktieByd AktieDeutsche Bank AktieNel Asa AktieMicrosoft AktiePlug Power AktieBiontech AktieJinksolar AktieApple AktieSAP AktieDaimler Truck AktieRenk AktieMercedes AktieLufthansa AktieFerrari AktieHensoldt AktiePaypal AktieTelekom AktieVivendi AktieModerna AktieSuper Micro Computer AktieRWE AktieNovo Nordisk AktieInfineon AktieCoinbase AktiePalantir AktieAMD AktieAlphabet AktieAirbus AktieBMW AktieThyssenkrupp AktieMeta AktiePorsche AktieDow JonesPorsche AktieXiaomi AktieVarta AktieEon AktieVonovia AktieCanopy Growth AktieZalando AktieAlphabet AktieCurevac AktieDAX RealtimeAdidas AktieNordex AktieIntel AktieAlibaba AktieLinde AktieEvotec AktieAsml AktieAixtron AktieLvmh AktieUniper AktieShell AktieAktien kaufen
Unternehmen
KontaktKarrierePresseSitemap
Service
HilfeWerbenWerbe-Spezifikationen
Informationen
ImpressumDatenschutzDisclaimerNutzungs­bedingungenPrivatsphäre-EinstellungenWiderruf Tracking
Folgen Sie uns auf
Apps
finanzen.net AppWährungsrechnerBroker App
iOS & Android
finanzen.net iOS Appfinanzen.net Android App
*Werbung
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Kursinformationen von SIX Financial Information. Verzögerung Deutsche Börse: 15 Min., Nasdaq, NYSE: 20 Min. © 1999-2025 finanzen.net GmbH