07.08.2017 06:48

IG Metall: Indizien für Neustart von Asbeck bei SolarWorld

Hinweise: IG Metall: Indizien für Neustart von Asbeck bei SolarWorld | Nachricht | finanzen.net
Hinweise
Folgen
Nach Angaben der IG Metall gibt es Hinweise auf einen möglichen Neustart von SolarWorld-Gründer Frank Asbeck mit zwei Standorten des insolventen Konzerns.
Werbung

Bei den Sozialplanverhandlungen für die Beschäftigten der SolarWorld-Fabrik im thüringischen Arnstadt habe es Indizien dafür gegeben, dass Asbeck zu der Investorengruppe gehören könnte, die die Werke in Arnstadt und im sächsischen Freiberg vom Insolvenzverwalter übernehmen wolle, sagte der Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Erfurt, Kirsten Joachim Breuer, am Sonntag auf Anfrage.

Asbecks Name sei im Zusammenhang mit der neuen Gesellschaft aufgetaucht, die die beiden Standorte mit 450 der zuletzt 1650 Beschäftigten betreiben wolle. Der ehemalige Vorstandschef der insolventen SolarWorld AG war Ende vergangener Woche auch in Medienberichten im Zusammenhang mit der Investorengruppe gehandelt worden, mit der Insolvenzverwalter Horst Piepenburg derzeit verhandelt. Ein Sprecher Piepenburgs hatte dazu keine Angaben gemacht. "Mit allen ernsthaften Interessenten ist Vertraulichkeit vereinbart worden", sagte er./ro/DP/men

ERFURT/BONN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf SolarWorld
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SolarWorld
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Matthias Rietschel/Getty Images

Nachrichten zu SolarWorld

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu SolarWorld

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.10.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
17.08.2015SolarWorld buyDeutsche Bank AG
04.08.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
10.06.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
28.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
17.08.2015SolarWorld buyDeutsche Bank AG
04.08.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
28.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
28.04.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
16.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
30.10.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
10.06.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
29.11.2013SolarWorld haltenDeutsche Bank AG
04.02.2013SolarWorld haltenCitigroup Corp.
16.11.2012SolarWorld holdDeutsche Bank AG
01.04.2014SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
20.03.2014SolarWorld SellWarburg Research
29.11.2013SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
20.08.2013SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2013SolarWorld verkaufenWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SolarWorld nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX leichter -- Asiens Börsen in Rot -- CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden -- Eckert & Ziegler hält Dividende stabil -- TUI im Fokus

Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln