20.05.2022 11:28

EDF muss für Kernkraftwerk Hinkley Point tiefer in die Tasche greifen - EDF-Aktie legt zu

Höhere Kosten: EDF muss für Kernkraftwerk Hinkley Point tiefer in die Tasche greifen - EDF-Aktie legt zu | Nachricht | finanzen.net
Höhere Kosten
Folgen
Der französische Stromkonzern EDF muss für den Bau seines Kernkraftwerks Hinkley Point C in England noch tiefer in die Tasche greifen.
Werbung
Die Gesamtkosten dürften 25 bis 26 Milliarden britische Pfund (29,5 bis 30,7 Mrd Euro) erreichen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Paris mit. Anfang vergangenen Jahres hatte EDF die Kosten noch auf 22 bis 23 Milliarden Pfund geschätzt. Bei der Genehmigung im Jahr 2016 war nur von 18 Milliarden die Rede gewesen.

Die Stromproduktion des ersten Blocks soll nun im Juni 2027 beginnen und damit ein Jahr später als zuletzt gedacht. Dabei warnte EDF vor einer möglichen weiteren Verzögerung von 15 Monaten für die beiden Blöcke. Der Zeitplan hänge zudem davon ab, dass es keine neue Pandemie-Welle und keine zusätzlichen Belastungen durch den Krieg in der Ukraine gibt. Seit Beginn der Corona-Pandemie sei das Projekt zwar ohne Unterbrechungen weitergelaufen. Allerdings seien Material, Personal und die Lieferketten eingeschränkt und die Effizienz begrenzt. Auch seien die benötigten Mengen an Material und Technik sowie deren Kosten gestiegen.

Auch im Heimatland Frankreich kämpft EDF mit Problemen. So musste der Konzern wegen möglicher Korrosionsschäden inzwischen 12 seiner 56 Atomkraftwerke vom Netz nehmen, wie er ebenfalls am Donnerstag mitgeteilt hatte. Deshalb korrigierte das Management die Erwartungen an die Stromproduktion und das erwartete Ergebnis für das laufende Jahr nach unten. Die Probleme bei der Atomstromerzeugung erwischen Frankreich zu einem ungünstigen Moment. Wegen des Kriegs in der Ukraine wird mit einer geringeren Verfügbarkeit von Erdgas kalkuliert.

Die EDF-Aktie gewinnt an der EURONEXT in Paris zeitweise 2,29 Prozent auf 8,486 Euro.

/stw/eas/jha/

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf EDF (Electricité de France)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf EDF (Electricité de France)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: CHARLY TRIBALLEAU/AFP/Getty Images

Nachrichten zu EDF (Electricité de France)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu EDF (Electricité de France)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
19.07.2022EDF (Electricité de France) BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2021EDF (Electricité de France) buyGoldman Sachs Group Inc.
26.03.2020EDF (Electricité de France) HoldHSBC
24.02.2020EDF (Electricité de France) buyGoldman Sachs Group Inc.
06.04.2018EDF (Electricité de France) buyGoldman Sachs Group Inc.
19.07.2022EDF (Electricité de France) BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2021EDF (Electricité de France) buyGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2020EDF (Electricité de France) buyGoldman Sachs Group Inc.
06.04.2018EDF (Electricité de France) buyGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2015Electricité de France (EDF) buyGoldman Sachs Group Inc.
07.08.2013Electricité de France (EDF) verkaufenDeutsche Bank AG
12.06.2013Electricité de France (EDF) verkaufenBarclays Capital
16.05.2013Electricité de France (EDF) verkaufenMerrill Lynch & Co., Inc.
01.05.2013Electricité de France (EDF) verkaufenDeutsche Bank AG
18.02.2013Electricité de France (EDF) verkaufenBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für EDF (Electricité de France) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Anleger im Wartemodus: DAX gibt nach -- Asiens Börsen grün -- Porsche: Konzept für neues E-Auto-- GM setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäfte -- BTC im Fokus

Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. China-Inflation niedrig

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln