Heineken versorgt im ersten Halbjahr wieder mehr Leute mit Bier

Der weltweit zweitgrößte Bierbrauer Heineken hat in den ersten sechs Monaten von einer einer höheren Nachfrage weltweit profitiert.
Werte in diesem Artikel
Der Umsatz aus eigener Kraft legte um 5,7 Prozent auf insgesamt 10,48 Milliarden Euro zu, wie Heineken am Montag in Amsterdam mitteilte. Damit schnitt das Unternehmen besser ab als von Experten erwartet. Analysten waren im Schnitt von einem Zuwachs von etwas über 4 Prozent ausgegangen. Auch das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis lag mit 1,8 Milliarden Euro über den Schätzungen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte es sich organisch um 11,8 Prozent.
Insgesamt verkaufte Heineken von Januar bis Juni etwas über 100 Millionen Hektoliter Bier, wobei der Absatz im zweiten Quartal wegen des guten Wetters und des späten Ostertermins besser verlief als im ersten. Den größten Durst hatten dabei wieder die Europäer - hier gingen rund 40 Millionen Hektoliter über den Ladentisch. Das stärkste Wachstum fand allerdings weiter im asiatischen Raum statt, wo Heineken rund 6 Prozent mehr Bier verkaufte als noch ein Jahr zuvor.
Unter dem Strich verdiente der Konzern, zu dem weltweit mehr als 250 Marken wie Desperados oder Krusovice gehören, 871 Millionen Euro. Das waren fast 50 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Für das laufende Jahr stellt das Management um Firmenchef Jean-François van Boxmeer trotz schwieriger Marktbedingungen und erwarteter negativer Währungseffekte auch weiterhin ein Umsatz- und Gewinnwachstum in Aussicht./kro/mne/men
AMSTERDAM (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Heineken
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Heineken
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Heineken News
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu Heineken N.V.
Analysen zu Heineken N.V.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.01.2021 | Heineken Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.2020 | Heineken Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.08.2019 | Heineken buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.2014 | Heineken Neutral | UBS AG | |
03.10.2013 | Heineken halten | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2019 | Heineken buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.08.2013 | Heineken kaufen | Société Générale Group S.A. (SG) | |
09.04.2013 | Heineken kaufen | Exane-BNP Paribas SA | |
06.12.2012 | Heineken buy | Société Générale Group S.A. (SG) | |
03.12.2012 | Heineken outperform | Exane-BNP Paribas SA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.01.2021 | Heineken Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.2020 | Heineken Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.10.2014 | Heineken Neutral | UBS AG | |
03.10.2013 | Heineken halten | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.08.2013 | Heineken halten | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.09.2013 | Heineken verkaufen | Nomura | |
22.08.2013 | Heineken verkaufen | Nomura | |
12.07.2013 | Heineken verkaufen | Jefferies & Company Inc. | |
28.06.2013 | Heineken verkaufen | Nomura | |
11.04.2013 | Heineken verkaufen | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heineken N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen