Chipwerte im Fokus: Infineon- und Dialog-Aktien steigen - Micron stützt

Papiere aus der Chipbranche litten am Donnerstag nur zeitweise unter einem Bericht über eine erst spätere Einführung eines neuen iPhones von Apple
Die am Donnerstag anfangs schwachen Infineon-Aktien haben sich im Verlauf rasch erholt und 2,7 Prozent höher geschlossen. Nachdem sich Anleger zunächst auf einen Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung "Nikkei" zu konzentrieren schienen, wonach der iPhone-Hersteller Apple die Markteinführung des neuen 5G-Smartphones wohl um mehrere Monate verschieben will, rückte zuletzt dann doch der starke Ausblick des US-Halbleiterkonzerns Micron Technology als entscheidender Treiber für Infineon in den Fokus.
Am Nachmittag drehten im Zuge des freundlichen Gesamtmarktes (CDAX) dann auch die Anteile des mittlerweile nicht mehr im Index der mittelgroßen Werte MDAX gelisteten Unternehmens Dialog Semiconductor ins Plus. Sie schlossen gut 4 Prozent höher, nachdem sie zwischenzeitlich mehr als 4 Prozent eingebüßt hatten.
Apple gilt als wichtigster Kunde von Dialog. Analyst Veysel Taze vom Bankhaus Lampe sorgt sich weiterhin, dass die Kalifornier künftig weitere Produktionsschritte bei ihren Geräten selbst in die Hand nehmen könnten. Allerdings stufte Taze die Dialog-Papiere nun von "Verkaufen" auf "Halten" hoch. Er sieht den Konzern von der Corona-Krise weniger stark betroffen als die Konkurrenten.
Die Apple-Aktien waren am Vorabend in New York im späten Handel in die Verlustzone gedreht. Die Hoffnung sei eigentlich groß gewesen, dass Apple im Wettrennen mit dem Konkurrenten Samsung am bisherigen Zeitplan festhält, sagte ein Börsianer. Am Donnerstag bewegten sich die Apple-Papiere zuletzt kaum vom Fleck.
/tih/mis/ajx/la/jha/
FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX Broker)
Weitere News
Bildquellen: Dialog Semiconductor, 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
22.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
21.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen