Kein Forderungsverzicht

ThyssenKrupp: Outokumpu will Kredit zurückzahlen

19.06.13 12:36 Uhr

Der finnische Edelstahlkonzern Outokumpu hat einen Medienbericht zurückgewiesen, nach dem das Unternehmen einen Kredit des deutschen ThyssenKrupp-Konzerns nicht vollständig zurückzahlen will.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,33 EUR 0,04 EUR 1,09%

9,47 EUR -0,01 EUR -0,08%

Indizes

2.015,4 PKT -8,8 PKT -0,43%

23.518,6 PKT -120,0 PKT -0,51%

563,9 PKT -2,0 PKT -0,35%

PKT PKT

12.295,0 PKT -59,4 PKT -0,48%

4.694,8 PKT 9,6 PKT 0,21%

9.083,5 PKT -44,8 PKT -0,49%

Das "Manager Magazin" hatte geschrieben, die Finnen drängten ThyssenKrupp, auf eine Forderung von 1,25 Milliarden Euro teilweise zu verzichten. Die Forderung war entstanden, als ThyssenKrupp im vergangenen Jahr seine Inoxum genannte Edelstahlsparte an Outokumpu verkaufte. Angesichts anhaltender Verluste fordere das finnische Unternehmen nun einen Teilverzicht, berichtete das Magazin. Ein Sprecher von Outokumpu sagte auf Anfrage von Dow Jones Newswires aber, sein Unternehmen habe keine solche Anfrage an ThyssenKrupp gerichtet.

Wer­bung

   Ein Sprecher von ThyssenKrupp gab keinen Kommentar ab und bezeichnete den Bericht als Marktspekulation. Der deutsche Stahlkonzern hatte für Inoxum auch eine Milliarde Euro in bar und 29,9 Prozent der Inoxum-Aktien erhalten. Outokumpu wollte im Zusammenhang mit der Inoxum-Übernahme Synergien im Umfang von rund 200 Millionen Euro realisieren. Im Mai teilten die Finnen mit, dass sie einen Verkauf des mit Inoxum übernommenen Werkstoffspezialisten VDM prüfen.

   Sowohl Outokumpu als auch ThyssenKrupp leiden unter der noch immer schwachen Stahlnachfrage. ThyssenKrupp bereiten zudem seine Werke in Amerika anhaltende Schwierigkeiten. Die zum Verkauf gestellten Produktionsstätten sind ein Milliardengrab für den DAX-Konzern: Allein im vergangenen Geschäftsjahr hat ThyssenKrupp 3,6 Milliarden Euro auf die Anlagen abgeschrieben. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres kamen noch einmal Wertkorrekturen im Umfang von mehr als 680 Millionen Euro hinzu.

   Kontakt zum Autor: hendrik.varnholt@dowjones.com   Mitarbeit: Jan Hromadko   DJG/hev/jhe Dow Jones Newswires Von Hendrik Varnholt

Ausgewählte Hebelprodukte auf Outokumpu

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Outokumpu

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen