Keine Verhandlungen

Praktiker stößt Großaktionärin vor den Kopf

31.07.12 18:24 Uhr

Der Machtkampf bei der kriselnden Baumarkt-Kette Praktiker spitzt sich weiter zu. Vorstand und Aufsichtsrat lehnten ein Finanzierungsangebot ihres eigenen Großaktionärs, der Wiener Privatbank Semper Constantia, ab.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.053,0 PKT -7,1 PKT -0,34%

12.540,6 PKT -40,1 PKT -0,32%

9.257,9 PKT -28,5 PKT -0,31%

16.728,5 PKT 54,2 PKT 0,33%

Es sei gegenwärtig nicht beabsichtigt, in Verhandlungen über den alternativen Finanzierungsvorschlag einzutreten, teilte Praktiker am Dienstag in Hamburg mit. "Dem Vorschlag unseres Großaktionärs können wir uns nicht anschließen", sagte Vorstandschef Kay Hafner. "Er ist vom Umfang her nicht ausreichend und bietet auch nicht die nötige Transaktionssicherheit."

Wer­bung

Praktiker ist durch seine Rabattpolitik ("20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung") zu einem Sanierungsfall geworden und sucht seit dem vergangenen Jahr einen Weg aus der Krise. Bei der Hauptversammlung Anfang Juli stimmten die Aktionäre einem Konzept des Vorstands zu, das neben einer Kapitalerhöhung auch einen Kredit des Hedgefonds Anchorage über 85 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 16 bis 17 Prozent vorsieht. Praktiker braucht das Geld schnell, um zahlreiche Praktiker-Märkte auf die profitablere Konzernmarke Max Bahr umzuflaggen.

Die österreichische Fondsmanagerin Isabella de Krassny, die neben den Anteilen der Semper Constantia auch den Fonds Mazeltov und damit rund 15 Prozent der Anteile vertritt, findet das zu teuer. Deshalb hat sie ein eigenes Konzept vorgelegt. Dabei fand sie in dem Investor Clemens Vedder einen Verbündeten, der allerdings relativ umstritten ist. Er will mit 30 Millionen Euro einsteigen, gegebenenfalls auch mehr. Vedder war an einer Reihe von Unternehmensdeals beteiligt, er wirft aber auch oft seinen Hut in den Ring, ohne dass es zu einem Abschluss kommt.

Hafner erklärte, bei dem Angebot der Semper Constantia gebe es eine Finanzierungslücke von 60 Millionen Euro. Der Vorstand gibt den Finanzierungsbedarf für die operative Restrukturierung mit rund 210 Millionen Euro an. Wegen der Lücke sei der Erfolg der Sanierung und der Bestand des Unternehmens durch das Angebot aus Österreich nicht hinreichend wahrscheinlich. Verschiedene Einzelelemente seien nicht umsetzbar und wegen der erforderlichen Verhandlungen auch die rechtzeitige Umsetzung der Finanzierung nicht gewährleistet. Deshalb setze der Vorstand weiter auf das Konzept, das bei der Hauptversammlung beschlossen worden sei./egi/DP/fn

HAMBURG (dpa-AFX)

Nachrichten zu Praktiker AG

Wer­bung

Analysen zu Praktiker AG

DatumRatingAnalyst
29.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
25.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
18.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
15.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
12.07.2013Praktiker verkaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
31.05.2013Praktiker kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.04.2013Praktiker kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.03.2013Praktiker kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.01.2013Praktiker kaufenPrior Börse
14.05.2012Praktiker kaufenBankhaus Lampe KG
DatumRatingAnalyst
04.10.2012Praktiker holdDeutsche Bank AG
04.10.2012Praktiker neutralExane-BNP Paribas SA
27.07.2012Praktiker holdDeutsche Bank AG
24.07.2012Praktiker holdDeutsche Bank AG
06.07.2012Praktiker neutralExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
29.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
25.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
18.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
15.07.2013Praktiker verkaufenCommerzbank AG
12.07.2013Praktiker verkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Praktiker AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen