LSE-Handel FTSE 100 schließt in der Verlustzone

Der FTSE 100 zeigte sich am Mittwoch mit negativem Vorzeichen.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch tendierte der FTSE 100 via LSE letztendlich 0,59 Prozent schwächer bei 8.726,01 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,671 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.778,05 Punkten in den Handel, nach 8.778,05 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 8.799,77 Punkte, das Tagestief hingegen 8.726,01 Zähler.
FTSE 100 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 0,092 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 28.04.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.417,34 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 28.02.2025, den Stand von 8.809,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.05.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.254,18 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,64 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Punkten.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Pershing Square (+ 2,01 Prozent auf 39,54 GBP), Unite Group (+ 1,83 Prozent auf 8,35 GBP), Hikma Pharmaceuticals (+ 1,70 Prozent auf 21,48 GBP), Howden Joinery Group (+ 1,52 Prozent auf 8,69 GBP) und Intermediate Capital Group (+ 1,49 Prozent auf 20,50 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich hingegen Kingfisher (-3,55 Prozent auf 2,85 GBP), J Sainsbury (-3,07 Prozent auf 2,84 GBP), Lloyds Banking Group (-2,37 Prozent auf 0,77 GBP), Anglo American (-2,28 Prozent auf 21,85 GBP) und Melrose Industries (-2,10 Prozent auf 4,67 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 114.047.259 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 193,742 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick
Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Die M&G-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Anglo American
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Anglo American
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Anglo American News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Pershing Square Holdings
Analysen zu Pershing Square Holdings
Keine Analysen gefunden.