Ex-Siemens-Chef Kleinfeld tritt bei US-Konzern Arconic zurück

Der deutsche Top-Manager Klaus Kleinfeld ist unter wachsendem Aktionärsdruck als Vorstandschef des US-Metallkonzerns Arconic zurückgetreten.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Entscheidung sei im gegenseitigen Einverständnis getroffen worden, teilte das im November vom US-Aluminiumriesen Alcoa abgespaltene Unternehmen am Montag mit. Zum Verhängnis wurde dem Ex-Siemens-Chef ein Konflikt mit Investoren.
Arconic ernannte Vorstand David P. Hess übergangsweise als Nachfolger. Der Konzern dankte Kleinfeld für seinen Einsatz und seine Dienste als Vorstandsvorsitzender von Arconic und zuvor von Alcoa. Der Ex-Siemens-Chef hatte den Spitzenjob bei dem US-Konzern 2008 nach seinem Ausscheiden beim deutschen Industrieschwergewicht übernommen.
An der Börse kam der Wechsel gut an. Der Kurs der Arconic-Aktie stieg um 7 Prozent.
Kleinfeld war ins Visier einflussreicher Großaktionäre um die New Yorker Finanzfirma Elliott Management geraten, die schon länger seine Absetzung forderte. Hedgefonds aus dem Elliott-Imperium des milliardenschweren US-Investors Paul Singer, die nach eigenen Angaben mehr als zehn Prozent an Arconic halten, wollten die restlichen Aktionäre zur Revolte gegen die Konzernführung bewegen.
Die wegen ihrer aggressiven Einmischung in Management-Belange bei Konzernchefs gefürchteten Elliott-Fonds hatten vor allem die Entwicklung des Aktienkurses und die Ausgabenpolitik unter Kleinfeld kritisiert. Am Ende stolperte der Arconic-Chef offenbar über einen Brief, den er ohne Absprache mit dem Verwaltungsrat an seine Gegner aus dem Elliott-Lager schrieb. Dieser Schritt sei "unautorisiert" gewesen und habe "schlechtes Urteilsvermögen" gezeigt, heißt es in der Arconic-Mitteilung./hbr/DP/he
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Weitere News
Bildquellen: Johannes Simon/Getty Images
Nachrichten zu Arconic
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Arconic
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2019 | Arconic Overweight | Barclays Capital | |
29.03.2018 | Arconic Equal Weight | Barclays Capital | |
13.07.2017 | Arconic Buy | Seaport Global Securities | |
06.03.2017 | Arconic buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.12.2016 | Arconic Buy | Argus Research Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2019 | Arconic Overweight | Barclays Capital | |
13.07.2017 | Arconic Buy | Seaport Global Securities | |
06.03.2017 | Arconic buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.12.2016 | Arconic Buy | Argus Research Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.03.2018 | Arconic Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Arconic nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen