Konzernumbau

Deutsche-Bank-Chef: Substanzieller Stellenabbau auch in Deutschland

11.07.19 17:30 Uhr

Deutsche-Bank-Chef: Substanzieller Stellenabbau auch in Deutschland | finanzen.net

Der am Sonntag angekündigte Stellenabbau bei der Deutschen Bank wird auch im Heimatland des Instituts zu spüren sein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,26 EUR 0,88 EUR 3,61%

24,17 EUR 0,37 EUR 1,55%

"Natürlich wird auch in Deutschland eine substanzielle Zahl an Stellen wegfallen", sagte Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Dabei ist allerdings wichtig zu wissen, dass der schon zuvor geplante Abbau im Zuge der Integration der Postbank bereits in der Gesamtzahl enthalten ist." Im Zuge der Postbank-Integration werden der Zeitung zufolge rund 6.000 Arbeitsplätze wegfallen. Insgesamt plant die Deutsche Bank den Abbau von 18.000 Stellen.

Wer­bung

Fusionen oder größere Übernahmen peilt Sewing in den kommenden drei Jahren nicht an. "Es bringt nichts, jetzt über einen dritten oder vierten Fusionsanlauf mit der Commerzbank zu sprechen. Wir haben uns für diesen Alleingang entschlossen, jetzt lassen Sie uns bitte erst mal machen", sagte er. "Wenn es dann zu einer Konsolidierung kommen sollte, fände ich europäische Zusammenschlüsse logischer als nationale. Aber das ist Zukunftsmusik."

Sewing forderte zudem weitere Fortschritte beim Kulturwandel. "Wir als Führungskräfte müssen aufmerksam bleiben. Denn es passieren immer noch Dinge, die uns nicht gefallen können. Da müssen wir sofort eingreifen und gegensteuern." Insgesamt attestierte Sewing der Deutschen Bank aber Fortschritte beim Kulturwandel: "In den vergangenen zwei, drei Jahren gab es keine großen neuen Fälle mehr. Das zeigt mir, dass unsere Bank sich ändert" sagte der Vorstandschef mit Blick auf die lange Serie von Skandalen, die das Geldhaus seit der Finanzkrise belasteten.

/he/men

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: M DOGAN / Shutterstock.com, nitpicker / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
15:56Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
15:26Commerzbank KaufenDZ BANK
11:46Commerzbank BuyWarburg Research
09:26Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09:26Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15:56Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
15:26Commerzbank KaufenDZ BANK
11:46Commerzbank BuyWarburg Research
09:26Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:26Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen