KSB: Starkes Quartal und gute Aussichten
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

KSB liefert trotz schwieriger Branchenbedingungen starke Neunmonatszahlen und überzeugt mit einer deutlichen operativen Verbesserung. Dank strategischer IT-Modernisierung und Rückenwind durch globale Megatrends bleibt die Aktie weiterhin attraktiv.
Überraschend robust lesen sich die Neunmonatszahlen des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB. Während viele Anlagenbauer derzeit unter der weltweiten Investitionszurückhaltung ächzen, konnten die Pfälzer ihren Umsatz von Januar bis September um 2,8 Prozent auf 2,23 Mrd. Euro steigern, währungsbereinigt lag das Plus sogar bei 4,9 Prozent.
Noch etwas stärker kam das EBIT voran, das zwar nominal leicht auf 183,6 Mio. Euro (Vorjahr: 188,8 Mio.) zurückging, aber bereinigt um Einmalaufwendungen in Verbindung mit der Softwareumstellung von SAP R3 auf S/4HANA deutlich um 11 Prozent auf 207 Mio. Euro zulegen konnte.
Auftragseingang steigt leicht
Da sich zudem der Auftragseingang weiter positiv entwickelte und leicht um 2,7 Prozent auf 2,45 Mrd. Euro anstieg, bleibt der Vorstand auch für das Gesamtjahr optimistisch und bekräftigte seine Prognose. Demnach soll der Umsatz im Mittel um 4 Prozent und auch das EBIT trotz der erhöhten IT-Aufwendungen leicht um 2 Prozent zulegen.
Gute Renditeperspektiven
Nicht zuletzt die IT-Umstellung auf das neue SAP-System wird im Übrigen nach Ansicht des Managements maßgeblich dazu beitragen, dass KSB im Rahmen seiner Optimierungsstrategie „Mission TEN30“ die EBIT-Rendite von zuletzt (bereinigten) 9,3 Prozent auf über 10 Prozent steigern kann.
Fazit
In Verbindung mit der Tatsache, dass KSB auch in den kommenden Jahren von Megatrends wie der Wasser- und Energieversorgung oder der Kühlung von KI-Rechenzentren profitieren dürfte, erscheint die Aktie weiter attraktiv bewertet. Obwohl sie seit Jahresbeginn bereits um fast 50 Prozent zugelegt hat, liegt das KGV für 2025 immer noch bei unter 11.
Ebenfalls sehr spannend ist die Entwicklung aktuell bei Masterflex, mehr dazu hier: zum Artikel
Auch einen Blick wert ist die Aktie von Pyrum, nachdem das Unternehmen einen spektakulären Meilenstein melden konnte: zum Artikel
Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.950 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 08.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.
Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:
Der Autor hält Aktien des Unternehmens oder derivative Instrumente, die vom Kurs der Aktien abhängen.