Kunden laufen davon

Auch Toyota kehrt Skandalzulieferer Takata den Rücken

06.11.15 13:28 Uhr

Auch Toyota kehrt Skandalzulieferer Takata den Rücken | finanzen.net

Der skandalerschütterte japanische Zulieferer Takata bekommt die Konsequenzen rund um defekte Airbags zunehmend zu spüren.

Werte in diesem Artikel

Nach Honda und Mazda schmeißt nun auch der weltgrößte Autobauer Toyota bestimmte Airbags des Zulieferers aus dem Programm. Toyota werde keine auf Ammoniumnitrat basierende Gasgeneratoren für Airbags von Takata mehr verbauen, sagte Toyota-Präsident Akio Toyoda am Freitag.

Wer­bung

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hatte Takata am Dienstag wegen mangelhafter Kooperation in dem Skandal um fehlerhafte Airbags eine Strafe von bis zu 200 Millionen US-Dollar aufgebrummt. 70 Millionen Dollar werden sofort fällig, 130 weitere Millionen, falls Takata seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.

Dabei ordnete die Behörde auch an, dass Takata die Produktion und den Verkauf von solchen Airbag-Gasgeneratoren auslaufen lässt, die Ammoniumnitrat als Treibmittel nutzen. Diese stehen im Verdacht, unvermittelt auszulösen und durch umhergeschleuderte Teile im Autoinnenraum für Unfälle mit sieben Toten und fast 100 Verletzten verantwortlich zu sein. Ein Sprecher von Takata sagte, dass Produktion und Verkauf bis Ende 2018 gestoppt würden.

Nach NHTSA-Angaben sind in den USA insgesamt mehr als 19 Millionen Fahrzeuge von zwölf Autoherstellern betroffen. Die Behörde will Takata zwingen, den Rückruf zu beschleunigen.
Wer­bung

Honda und Toyota sind die beiden Hersteller, die wegen defekter Airbags von Takata die meisten Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen mussten. Lange konnte sich Takata auf die Treue der traditionsbewussten japanischen Konzerne verlassen.

Für Takata kann es noch dicker kommen, auch die Subaru-Mutter Fuji Heavy Industries sowie Mitsubishi Motors erwägen einen Rückzug von Takata. Laut der japanischen Zeitung "Nikkei" will auch Nissan künftig auf die Takata-Komponenten verzichten.

Das Airbag-Geschäft steht bei Takata für rund 38 Prozent des Umsatzes und ist damit die größte Sparte des Zulieferers. Neben Komponenten für Airbags stellt das Unternehmen auch Kindersitze, Sicherheitsgurte und Lenkräder her./she/men/stb

TOKIO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Honda Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Honda Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 58shadows / istockphoto

Nachrichten zu Toyota Motor Corp.

Wer­bung

Analysen zu Toyota Motor Corp.

DatumRatingAnalyst
18.04.2013Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
18.12.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.10.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
12.10.2012Toyota Motor kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
18.04.2013Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
18.12.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.10.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
12.10.2012Toyota Motor kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
05.06.2012Toyota Motor neutralCredit Suisse Group
10.05.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
19.03.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
08.02.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
18.01.2012Toyota Motor haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
11.04.2011Toyota Motor sellCitigroup Corp.
19.02.2009Toyota Motor Finger wegAsia Investor
29.12.2008Toyota Motor für Einstieg zu frühEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Toyota Motor Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen