SDAX-Marktbericht

XETRA-Handel: SDAX zum Ende des Mittwochshandels stärker

28.05.25 17:57 Uhr

XETRA-Handel: SDAX zum Ende des Mittwochshandels stärker | finanzen.net

So bewegte sich der SDAX am dritten Tag der Woche schlussendlich.

Am Mittwoch beendete der SDAX den Handel nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 16.691,15 Punkten. Der Wert der im SDAX enthaltenen Werte beträgt damit 91,519 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,059 Prozent auf 16.699,77 Punkte an der Kurstafel, nach 16.689,99 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SDAX lag am Mittwoch bei 16.752,73 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.663,22 Punkten erreichte.

SDAX-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den SDAX bereits um 1,38 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 28.04.2025, stand der SDAX noch bei 15.606,24 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.02.2025, erreichte der SDAX einen Wert von 14.847,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.05.2024, lag der SDAX-Kurs bei 15.149,50 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 20,19 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 16.787,95 Punkten. 13.183,63 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SDAX

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit GFT SE (+ 5,45 Prozent auf 24,20 EUR), secunet Security Networks (+ 5,29 Prozent auf 219,00 EUR), Alzchem Group (+ 2,31 Prozent auf 123,80 EUR), Dürr (+ 2,06 Prozent auf 22,25 EUR) und Stabilus SE (+ 1,76 Prozent auf 26,05 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen INDUS (-4,20 Prozent auf 21,65 EUR), thyssenkrupp nucera (-3,47 Prozent auf 9,17 EUR), Ceconomy St (-3,07 Prozent auf 2,68 EUR), Deutsche Beteiligungs (-2,97 Prozent auf 26,15 EUR) und FRIEDRICH VORWERK (-2,78 Prozent auf 59,50 EUR).

Die teuersten Konzerne im SDAX

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die DEUTZ-Aktie. 608.487 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 5,387 Mrd. Euro macht die IONOS-Aktie im SDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die SDAX-Titel auf

Unter den SDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie mit 6,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,16 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Grand City Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alzchem Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alzchem Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu DEUTZ AG

Wer­bung

Analysen zu DEUTZ AG

DatumRatingAnalyst
05.05.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
30.04.2025DEUTZ KaufenDZ BANK
30.04.2025DEUTZ BuyWarburg Research
16.04.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11.04.2025DEUTZ BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
30.04.2025DEUTZ KaufenDZ BANK
30.04.2025DEUTZ BuyWarburg Research
16.04.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11.04.2025DEUTZ BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.11.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.08.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.03.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.02.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2020DEUTZ VerkaufenDZ BANK
07.11.2019DEUTZ VerkaufenDZ BANK
24.10.2019DEUTZ VerkaufenDZ BANK
10.07.2019DEUTZ verkaufenHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
21.02.2017DEUTZ VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DEUTZ AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen