Silber: Jetzt glänzt der kleine Goldbruder
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der Goldpreis konnte im bisherigen Jahresverlauf knapp 50 Prozent an Wert zulegen. Allerdings zeigten sich Anteilsscheine von Goldminenbetreibern wie Newmont (WKN: 853823 / ISIN: US6516391066) und Barrick Mining (WKN: A417GQ / ISIN: CA06849F1080) noch stärker als das für ihr Geschäft zugrunde liegende gelbe Edelmetall. Auch der kleine Gold-Bruder Silber lieferte bisher eine Outperformance ab.
Der kleine Goldbruder meldet sich zu Wort
Der Silberpreis konnte im bisherigen Jahresverlauf einen Wertzuwachs von rund 62 Prozent verbuchen. Damit verbucht das Edelmetall eine seit mehr als einem Jahrzehnt nicht gekannte Performance. Zuletzt wurde die Marke von 47 US-Dollar pro Feinunze geknackt. Bis zum 2011 bei knapp unterhalb der Marke von 50 US-Dollar erreichten Allzeithoch fehlt nicht mehr viel. Schaut man sich die Marktdynamik an, sollte eine neue Bestmarke erreicht werden.
In den vergangenen Tagen sorgte vor allem der US-Regierungs-Shutdown für eine Flucht der Anleger in sogenannte Sicherheitsinvestments, zu denen neben Gold auch Silber gehört. Darüber hinaus hatte die US-Notenbank Fed mit der Leitzinssenkung Mitte September um 25 Basispunkte und der Aussicht auf weitere Leitzinssenkungen noch in diesem Jahr die Rallye bei Gold, Silber & Co angefacht. Von dieser Entwicklung profitieren auch Silber-Minengesellschaften.
Doppelte Rolle für Silber
Ähnlich wie im Fall von Gold lieferten auch Silber-Spezialisten wie Wheaton Precious Metals (WKN: A2DRBP / ISIN: CA9628791027) oder Pan American Silver (WKN: 876617 / ISIN: CA6979001089) mit Kurszuwächsen von jeweils etwas mehr als 90 Prozent eine Outperformance gegenüber dem Silberpreis ab.
Genauso wie Gold profitiert auch Silber von seinem Status als ein „Sicherer Hafen“. Allerdings ist seine Bedeutung als Industriemetall wesentlich größer. Es findet in einigen Zukunftsbereichen wie Solarzellen, Elektronik oder Elektrofahrzeugen Anwendung, sodass der Preis auch auf diese Weise gestützt werden kann..
Silber: Am Puls der Zeit
Der Silberpreis wird seit einigen Jahren von einem Angebotsdefizit angetrieben. So hatte das Silver Institute trotz einer erwarteten Produktionssteigerung für 2025 eine über dem Angebot liegende Nachfrage in Aussicht gestellt. Zumal auch Silber nicht nur bei Elektroautos und der Energiewende, sondern in gewisser Weise auch im Zuge des KI-Booms eine Rolle spielt.
So verweist das Silver Institute darauf, dass Silber, als das weltweit beste elektrische Leitmetall, praktisch in jedem elektronischen Gerät zu finden sei, von Lichtschaltern über Mobiltelefone bis hin zu Supercomputern, die für die Künstliche Intelligenz eingesetzt werden.
Mein Fazit
Ähnlich wie im Fall von Gold, gilt es auch bei Silber, den positiven Trend mitzunehmen. Dieser sollte durch die Unsicherheiten rund um die US-Regierungsgeschäfte, die geopolitischen Risiken, die erwarteten Leitzinssenkungen der Fed sowie die Nachfrage als Industriemetall in einigen Zukunftsbranchen weiter befördert werden.
Wer auf die positive Kursentwicklung eines ganzen Aktienkorbs von Unternehmen setzen möchte, die sich mit dem Betrieb von Silberminen beschäftigen, kann sich das Indexzertifikat (WKN: DA0AB0 / ISIN: DE000DA0AB06) auf den Best of Silver Miners Index anschauen. In diesem Index sind Branchengrößen wie Wheaton Precious Metals (WKN: A2DRBP / ISIN: CA9628791027), Silvercorp Metals oder Pan American Silver (WKN: 876617 / ISIN: CA6979001089) vertreten.
Nachrichten zu Pan American Silver Corp.
Analysen zu Pan American Silver Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2019 | Pan American Silver Buy | Deutsche Bank AG | |
01.03.2019 | Pan American Silver Neutral | B. Riley FBR | |
27.02.2018 | Pan American Silver Buy | B. Riley FBR, Inc. | |
17.11.2017 | Pan American Silver Outperform | BMO Capital Markets | |
09.11.2017 | Pan American Silver Buy | B. Riley FBR, Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2019 | Pan American Silver Buy | Deutsche Bank AG | |
27.02.2018 | Pan American Silver Buy | B. Riley FBR, Inc. | |
17.11.2017 | Pan American Silver Outperform | BMO Capital Markets | |
09.11.2017 | Pan American Silver Buy | B. Riley FBR, Inc. | |
31.03.2017 | Pan American Silver Market Perform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.03.2019 | Pan American Silver Neutral | B. Riley FBR | |
12.05.2017 | Pan American Silver Mkt Perform | FBR & Co. | |
20.07.2016 | Pan American Silver Mkt Perform | FBR Capital | |
13.06.2016 | Pan American Silver Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.05.2016 | Pan American Silver Mkt Perform | FBR Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.11.2015 | Pan American Silver Underperform | BMO Capital Markets | |
07.10.2011 | Pan American Silver underperform | Banc of America Securities-Merrill Lynch | |
19.04.2011 | Pan American Silver sector underperform | Scotia Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Pan American Silver Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen