MDAX-Titel

Sky im freien Fall - negative Studien

15.12.11 11:34 Uhr

Die Aktie von Sky Deutschland hat nach negativen Studien am Donnerstag im freundlichen Gesamtmarkt kräftig nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.009,8 PKT 8,1 PKT 0,41%

29.937,2 PKT 405,9 PKT 1,37%

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Zuletzt sackte das Papier des Privatfernsehsenders am MDax-Ende um 9,15 Prozent auf 1,370 Euro und damit auf den tiefsten Stand seit etwas mehr als einem Jahr. Der Index der mittelgroßen Werte (MDAX) legte zugleich um moderate 0,07 Prozent zu.

Wer­bung

 

    Goldman Sachs senkte das Kursziel von 2,65 auf 2,00 Euro, beließ die Einstufung aber auf "Buy". Die Trennung von Gewinnern und Verlierern innerhalb des europäischen Mediensektors trete immer deutlicher zutage, schrieb Analyst Richard Jones in einer Branchenstudie. Während die starken Konzerne immer stärker würden, würden die schwachen immer schwächer.

 

    Der gesamtwirtschaftliche Ausblick für 2012 sei gemischt, wobei vor allem geographisch gesehen die Unterschiede auffallen. Mit Blick auf Europa etwa werde Nordeuropa wohl schwächeln, sich aber dennoch deutlich besser als Südeuropa entwickeln. Der Ausblick für die USA sehe zunehmend solide aus. In den Schwellenländern sei zwar eine leichte Abschwächung bereits spürbar, sie dürften sich aber dennoch weiter stark entwickeln. Diese Entwicklungen haben laut Jones aufgrund der breiten unterschiedlichen geographischen Ausrichtungen im Sektor einen bedeutenden Einfluss. Insgesamt nähmen in dem immer schwierigeren Umfeld zudem auch die wettbewerblichen Herausforderungen zu. Hinzu kämen noch Refinanzierungen, die für einige Unternehmen ein bedeutendes Thema seien. Bei Sky Deutschland verwies der Goldman-Analyst insbesondere auf einige Schuldenprobleme.

 

CREDIT SUISSE: SORGEN UM KAPITALERHÖHUNG

 

    Die Schweizer Bank Credit Suisse senkte wegen Sorgen um eine möglicherweise erneut bevorstehende Kapitalerhöhung ihr Anlageurteil von "Neutral" auf "Underperform". Zugleich reduzierten die Analysten das Kursziel um mehr als die Hälfte von 2,50 auf 1,00 Euro. Der Bezahlsender dürfte womöglich in Kürze mehr Eigenkapital benötigen, um seinem Geschäftsplan gerecht zu werden, schrieben die Experten. Dabei verwiesen sie auf die starke operative Entwicklung von Sky, durch die der vorhandene Kreditrahmen gesprengt werden könnte. Das Management leiste gute Arbeit, doch zehre die wachsende Abonnentenbasis die liquiden Mittel schneller auf als gedacht./ck/rum

Nachrichten zu Sky Deutschland AG

Wer­bung

Analysen zu Sky Deutschland AG

DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
04.02.2015Sky Deutschland buyCommerzbank AG
18.12.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
08.01.2015Sky Deutschland neutralWarburg Research
27.11.2014Sky Deutschland HoldDeutsche Bank AG
21.11.2014Sky Deutschland neutralIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
25.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
03.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
30.10.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.10.2014Sky Deutschland VerkaufenBankhaus Lampe KG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sky Deutschland AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen