DAX aktuell

Zinshoffnung als Stütze: DAX verabschiedet sich etwas stärker ins Wochenende

28.11.25 18:32 Uhr

BÖRSE AKTUELL: Freitag an der Börse Frankfurt - DAX letztlich mit kleinen Gewinnen | finanzen.net

Der DAX konnte am "Black Friday" eine starke Börsenwoche besiegeln - auch wenn im Handel am Freitag nur wenig los war.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.836,8 PKT 68,8 PKT 0,29%

Am Freitag startete der DAX marginale 0,05 Prozent fester bei 23.780,75 Punkten und kam zunächst kaum vom Fleck. Im Laufe des Tages konnte er sein Plus jedoch etwas ausbauen und ging schließlich 0,29 Prozent höher bei 23.836,79 Punkten in den Feierabend.

Wer­bung

Vergangene DAX-Rekorde im Überblick

Am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.

Charttechnik sendet positive Signale

Nach der 200-Tage-Linie hatte der DAX zuletzt auch die 21-Tage-Linie wieder überschritten, was kurz- und langfristig wieder positive Chartsignale sendet. "Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hat die Stimmung in Europa verbessert", schrieb am Freitag der Aktienstratege Emmanuel Cau von der Barclays Bank.

Zinshoffnung als Stütze

Die Risikobereitschaft komme zurück, auch wegen neu entfachter Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember und den wieder anziehenden Kursen im Technologiesektor. Er glaubt, dass ein Waffenstillstand ein großes Extremrisiko für Europa beseitigen und die Anleger dazu zwingen würde, über die positiven Aspekte einer weiteren Deeskalation nachzudenken.

Wer­bung

Konjunkturdaten im Blick

Deutsche Konjunkturdaten zeigten kaum Einfluss auf die Notierungen. So sank die Arbeitslosenquote im November zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent, liegt aber im Vergleich zum Vorjahresmonat 0,2 Punkte höher. Die Preise für importierte Güter sanken im Oktober erneut, aber weniger als erwartet. Die Einzelhandelsumsätze fielen im Oktober zum Vormonat preisbereinigt etwas stärker als erwartet.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquellen: Ralph Orlowski/Getty Images, Stonel / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr