Mehrere Optionen

US-Handelsministerium konkretisiert wohl mögliche Autozölle für EU

08.02.19 12:39 Uhr

US-Handelsministerium konkretisiert wohl mögliche Autozölle für EU | finanzen.net

Das US-Handelsministerium legt im schwelenden Konflikt um höhere Zölle auf in der EU-gefertigte Autos laut einem Pressebericht nun konkrete Optionen auf den Verhandlungstisch.

Werte in diesem Artikel

Ein Untersuchungsbericht der Behörde enthalte drei Optionen, die auch die ursprünglich im Raum stehenden Sonderzölle von 25 Prozent enthielten, berichtete die "Wirtschaftswoche" ("WiWo") am Freitag unter Berufung auf Kreise der Europäischen Union.

Wer­bung

Die erste Variante sei ein Zoll von zehn Prozent, was dem in der EU auf US-Autos erhobenen Zoll entspräche. Eine zweite Option seien Zölle, die sich auf technisch fortschrittliche Wagen wie Elektroautos und deren Komponenten beschränken würden. Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle aus der EU importierten Wagen seien die dritte Option.

"Unser Handelsdefizit bei Autos und Autoteilen mit Deutschland beträgt rund 30 Milliarden US-Dollar", hatte US-Handels- und Wirtschaftsminister Wilbur Ross im Dezember vor einem Spitzentreffen deutscher Auto-Topmanager mit US-Präsident Donald Trump in Washington gesagt. "Das ist fast die Hälfte unseres gesamten Handelsdefizits mit Europa." Trumps erklärtes Ziel ist es, das Handelsdefizit abzubauen, womit er Jobs in den USA schaffen will.

Derzeit läuft im Verfahren um mögliche Zollerhöhungen auf Autos und Zulieferteile beim US-Handelsministerium eine Frist bis zum 17. Februar. Bis dahin muss Minister Wilbur Ross eine Einschätzung vorlegen, ob der Import von Autos und Zulieferteilen die nationale Sicherheit beeinträchtigt. Danach hat Präsident Trump 90 Tage, eine Zollentscheidung zu treffen.

Wer­bung

/men/nas/mis

DÜSSELDORF/BRÜSSEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nata-Lia / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
17.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen