30.07.2021 17:01

Goldman Sachs-Aktie etwas schwächer: Goldman-Konsortium greift wohl bei Amedes nach Mehrheit

Mehrheitsbeteiligung: Goldman Sachs-Aktie etwas schwächer: Goldman-Konsortium greift wohl bei Amedes nach Mehrheit | Nachricht | finanzen.net
Mehrheitsbeteiligung
Folgen
Die Infrastruktursparte von Goldman Sachs und der Pensionsfonds Ontario Municipal Employees Retirement System sollen zu einem Konsortium gehören, die eine Mehrheitsbeteiligung an der deutschen Amedes Holding GmbH kaufen wollen.
Werbung
Wie mit der Situation vertraute Personen sagten, werde der Wert des medizinisch-diagnostischen Dienstleisters aus Hamburg auf fast 1,9 Milliarden US-Dollar einschließlich Schulden beziffert. Die Gruppe um Goldman Sachs erwerbe die Amedes-Beteiligung von Antin Infrastructure Partners.

Amedes bietet diagnostische Dienstleistungen für Endkunden, niedergelassene Ärzte und Kliniken in Labors und Praxen in Deutschland und Belgien. Durchgeführt werden auch PCR-Tests zur Diagnose von COVID-19. Von diesem in der Pandemie sehr gefragten Geschäft könnten die Käufer profitieren. Allerdings ist unklar, wie es sich mit den steigenden Impfungen entwickelt.

Die Goldman Sachs-Aktie notiert im NYSE-Handel zeitweise m0,15 Prozent leichter bei 377,00 US-Dollar.

DJG/DJN/cbr/rio

NEW YORK (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Chris Hondros/Getty Images

Nachrichten zu Goldman Sachs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Goldman Sachs

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.01.2023Goldman Sachs OutperformCredit Suisse Group
01.04.2022Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.01.2022Goldman Sachs NeutralUBS AG
18.10.2021Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2021Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.01.2023Goldman Sachs OutperformCredit Suisse Group
01.04.2022Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2021Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2021Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2021Goldman Sachs OverweightBarclays Capital
18.01.2022Goldman Sachs NeutralUBS AG
13.07.2021Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
19.01.2021Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
14.10.2020Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
05.10.2020Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX wenig bewegt -- Beschwerdeaufkommen über Deutsche Post hoch -- UBS will Credit Suisse-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa, Airbus im Fokus

Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. Hohe Inflation in der Türkei schwächt sich weiter ab. 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur sollen durch 1&1 erfüllt werden. Diageo: Debra Crew ersetzt erkrankten CEO Ivan Menezes mit sofortiger Wirkung. JPMorgan verpasst Zalando den Status 'Negative Catalyst Watch'.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln