Index-Performance im Blick

STOXX-Handel STOXX 50 letztendlich mit Abgaben

25.07.25 17:57 Uhr

STOXX-Handel STOXX 50 letztendlich mit Abgaben | finanzen.net

Der STOXX 50 bewegte sich schlussendlich im Minus.

Letztendlich stand im STOXX-Handel ein Minus von 0,32 Prozent auf 4.514,26 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. In den Handel ging der STOXX 50 0,161 Prozent leichter bei 4.521,41 Punkten, nach 4.528,68 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.521,41 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 4.497,16 Einheiten.

So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn legte der STOXX 50 bereits um 0,293 Prozent zu. Vor einem Monat, am 25.06.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.430,57 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.348,60 Punkten. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 25.07.2024, bei 4.411,57 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 4,04 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.921,71 Zählern.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,61 Prozent auf 55,49 EUR), Diageo (+ 1,10 Prozent auf 19,76 GBP), UniCredit (+ 0,64 Prozent auf 61,62 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,60 Prozent auf 5,06 EUR) und Enel (+ 0,52 Prozent auf 7,72 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Roche (-2,23 Prozent auf 259,20 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-1,51 Prozent auf 100,90 GBP), Airbus SE (-1,28 Prozent auf 180,18 EUR), Nestlé (-1,11 Prozent auf 73,32 CHF) und Deutsche Telekom (-1,06 Prozent auf 31,68 EUR) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 22.269.394 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 286,608 Mrd. Euro.

STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7,79 zu Buche schlagen. Mit 7,38 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen