Index im Fokus

Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Ende des Freitagshandels

22.12.23 17:55 Uhr

Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Ende des Freitagshandels | finanzen.net

Der Handel in Frankfurt verlief zum Handelsende in ruhigen Bahnen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.064,5 PKT 149,5 PKT 0,63%

Der LUS-DAX beendete den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,14 Prozent) bei 16.713,00 Punkten.

Der Höchststand des LUS-DAX lag am Freitag bei 16.735,50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.650,00 Punkten erreichte.

LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.11.2023, betrug der LUS-DAX-Kurs 15.959,50 Punkte. Vor drei Monaten, am 22.09.2023, wurde der LUS-DAX mit 15.501,00 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 22.12.2022, bewegte sich der LUS-DAX bei 13.926,00 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2023 bereits um 18,90 Prozent zu. Bei 18.246,00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.869,50 Punkten erreicht.

LUS-DAX-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell BMW (+ 1,09 Prozent auf 100,64 EUR), Commerzbank (+ 0,94 Prozent auf 10,77 EUR), QIAGEN (+ 0,85 Prozent auf 39,30 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 0,82 Prozent auf 28,37 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,78 Prozent auf 12,38 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Zalando (-7,38 Prozent auf 21,21 EUR), adidas (-5,29 Prozent auf 184,14 EUR), Siemens Energy (-1,01 Prozent auf 11,30 EUR), Sartorius vz (-0,74 Prozent auf 335,50 EUR) und Infineon (-0,65 Prozent auf 37,62 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 5.764.240 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 162,822 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Aktien auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,73 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,32 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
09.05.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.04.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy SellUBS AG
17.04.2025Siemens Energy SellUBS AG
12.02.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen