Medigene-Aktie profitiert zweistellig von Optimierung bei Immuntherapie

Eine Meldung von Medigene ist bei den Anlegern am Freitag sehr gut angekommen.
Die Medigene-Papiere kletterten im Xetra-Handel um 19,35 Prozent auf 9,25 Euro. Erst jüngst waren sie mit 7,20 Euro auf das niedrigste Niveau seit Herbst 2016 abgerutscht.
Medigene, der des Spezialist für Immuntherapie gegen Krebs, optimiert mit einem exklusiven Lizenzvertrag für ein am Helmholtz Zentrum München erfundenes Molekül seine Möglichkeiten der TCR-T-Therapie gegen verschiedene solide Tumore. Damit erhalte man einen zusätzlichen Mechanismus zur Überwindung der T-Zell-Blockade, erklärte Dolores Schendel, Vorstandsvorsitzende und Wissenschaftsvorstand von Medigene.
Ziel der TCR-T-Therapie ist die Ausstattung patienteneigener T-Zellen, also der für die Immunabwehr verantwortlichen Blutzellen, mit ausgewählten und präklinisch getesteten T-Zellrezeptoren. Sie sollen es ermöglichen, Tumorzellen zu identifizieren.
/ag/mis
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
Weitere News
Bildquellen: Medigene
Nachrichten zu Medigene
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Medigene
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.11.2019 | Medigene Hold | Baader Bank | |
12.04.2019 | Medigene Hold | Baader Bank | |
08.03.2019 | Medigene Halten | Independent Research GmbH | |
04.01.2019 | Medigene buy | Baader Bank | |
04.01.2019 | Medigene buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2019 | Medigene buy | Baader Bank | |
04.01.2019 | Medigene buy | Baader Bank | |
20.12.2018 | Medigene buy | Baader Bank | |
03.12.2018 | Medigene buy | Baader Bank | |
21.11.2018 | Medigene buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.11.2019 | Medigene Hold | Baader Bank | |
12.04.2019 | Medigene Hold | Baader Bank | |
08.03.2019 | Medigene Halten | Independent Research GmbH | |
28.11.2018 | Medigene neutral | Independent Research GmbH | |
10.08.2018 | Medigene Halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.03.2008 | MediGene underweight | Morgan Stanley | |
06.12.2007 | MediGene ausgestoppt | Der Aktionär | |
12.12.2006 | MediGene reduce | neue märkte | |
03.07.2006 | MediGene sell | Goldman Sachs | |
26.04.2006 | MediGene underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Medigene nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen