Nach Verlust in Q2

QSC meldet Gewinnwarnung

11.08.14 09:45 Uhr

QSC meldet Gewinnwarnung | finanzen.net

Die Trendwende beim IT-Anbieter QSC lässt weiter auf sich warten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,88 EUR -0,02 EUR -2,21%

Indizes

3.856,0 PKT -21,2 PKT -0,55%

Im zweiten Quartal fuhr die TecDAX-Firma wegen einer enttäuschenden Entwicklung im erklärten Wachstumsbereich mit Informations- und Kommunikationstechnik einen Verlust ein und senkte die Jahresprognosen, wie das Unternehmen am Montag in Köln mitteilte. Die traditionelle Achillesferse des Geschäftskundenspezialisten mit DSL- und Sprachdiensten schnitt dabei trotz schärferer Regulierung sogar etwas besser ab als gedacht. In den drei Monaten bis Ende Juni schrieb QSC unter dem Strich ein Minus von 3,9 Millionen Euro nach einem Gewinn von 5,2 Millionen Euro vor einem Jahr.

Wer­bung

Der Umsatz ging im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent auf 109,4 Millionen Euro zurück, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sackte um gut 45 Prozent auf 10,5 Millionen Euro ab. Den Ausblick für Umsatz und Ebitda kürzte das Management um Chef Jürgen Hermann auf das untere Ende der bisher genannten Bandbreiten. Bei den Erlösen sollen 450 Millionen Euro und damit etwas weniger als im Vorjahr erwirtschaftet werden.

Das Ebitda soll von 77,8 Millionen Euro im Vorjahr auf 60 Millionen Euro sinken. Auch beim freien Barmittelzufluss sind die Aussichten mit 26 Millionen Euro nun schwächer. Voraussetzung für die Ziele sei aber eine deutlich anziehende Nachfrage nach Produkten im zweiten Halbjahr und eine Erholung in der IT-Beratung. Die Dividende soll wie bisher geplant bei 10 Cent liegen.

Analystin Heike Pauls von der Commerzbank bezeichnete die Zahlen als enttäuschend, die Bedingungen für das Erreichen des Ausblicks schienen zudem unsicher. Die Aktie der Kölner stürzte zum Handelsauftakt ab und verlor rund 11 Prozent an Wert.

Wer­bung

Auf Ergebnisseite schlugen ungeplante einmalige Betriebsaufwendungen von 2 Millionen Euro zu Buche. Zudem belastet nach wie vor ein Buchhaltungseffekt, der Finanzchefin Barbara Stolz im Vorjahr noch mit 5 Millionen Euro zugute kam. Bei den Sparten enttäuschte insbesondere die IT-Beratung.

Die Ertragslage nannte der Konzern unbefriedigend. "Wir müssen unsere Stärken in der Entwicklung wesentlich besser in Marktstärke ummünzen", sagte Vorstandschef Hermann. Dazu soll jetzt die Effizienz im Unternehmen gesteigert werden. An allen Standorten kommt die Organisation auf den Prüfstand, Fach- und Führungskräfte sollen ihren Arbeitsplatz wechseln. Zudem will QSC vorwiegend ohne neues Personal auskommen.

Das Unternehmen steckt seit Jahren in einem tiefgreifenden Umbau weg vom DSL-Netzbetrieb hin zu Dienstleistungen. Im Februar hatte der Vorstand die Maßnahmen forciert und ein Übergangsjahr angekündigt. Das Entwicklungsbudget wollten die Kölner auf 10 Millionen Euro jährlich verdoppeln, zudem sollen weitere Zukäufe kleinerer Technologiefirmen folgen. Der künftige Schwerpunkt liegt bei Cloud-Angeboten, also etwa zentral gelagerten Dateien für den Echtzeitzugriff vieler Anwender./men/enl/fbr

KÖLN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf q.beyond (ex QSC)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf q.beyond (ex QSC)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: QSC AG

Nachrichten zu q.beyond (ex QSC)

Wer­bung

Analysen zu q.beyond (ex QSC)

DatumRatingAnalyst
12.05.2020QSC HoldWarburg Research
19.02.2018QSC HoldCommerzbank AG
07.11.2017QSC HaltenIndependent Research GmbH
27.07.2016QSC HoldDeutsche Bank AG
10.05.2016QSC HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
01.03.2016QSC kaufenBankhaus Lampe KG
29.02.2016QSC kaufenBankhaus Lampe KG
28.01.2016QSC kaufenBankhaus Lampe KG
26.11.2015QSC kaufenBankhaus Lampe KG
09.11.2015QSC kaufenBankhaus Lampe KG
DatumRatingAnalyst
12.05.2020QSC HoldWarburg Research
19.02.2018QSC HoldCommerzbank AG
07.11.2017QSC HaltenIndependent Research GmbH
27.07.2016QSC HoldDeutsche Bank AG
10.05.2016QSC HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.05.2016QSC SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
07.03.2016QSC SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
29.02.2016QSC SellWarburg Research
25.02.2016QSC SellWarburg Research
30.11.2015QSC SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für q.beyond (ex QSC) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen