q.beyond (ex QSC) Aktie

Kaufen
Verkaufen
0,7020 EUR ±0,0000 EUR ±0,00 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.88,70 Mio. EURKGV24,48

WKN 513700

ISIN DE0005137004

Symbol QSCGF


finanzen.net zeroNie mehr Gebühren beim Trading – jetzt informieren

q.beyond (ex QSC) Aktie Chart

Jetzt neu: für q.beyond (ex QSC) ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

q.beyond (ex QSC) Chart

News & Videos

Aktuelle q.beyond (ex QSC) Aktie News

Analysen und Kennzahlen

q.beyond (ex QSC) Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für q.beyond (ex QSC) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
12.05.2020QSC HoldWarburg Research
19.02.2018QSC HoldCommerzbank AG
07.11.2017QSC HaltenIndependent Research GmbH
27.07.2016QSC HoldDeutsche Bank AG
10.05.2016QSC HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
01.03.2016QSC kaufenBankhaus Lampe KG
29.02.2016QSC kaufenBankhaus Lampe KG
28.01.2016QSC kaufenBankhaus Lampe KG
26.11.2015QSC kaufenBankhaus Lampe KG
09.11.2015QSC kaufenBankhaus Lampe KG
DatumRatingAnalyst
12.05.2020QSC HoldWarburg Research
19.02.2018QSC HoldCommerzbank AG
07.11.2017QSC HaltenIndependent Research GmbH
27.07.2016QSC HoldDeutsche Bank AG
10.05.2016QSC HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.05.2016QSC SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
07.03.2016QSC SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
29.02.2016QSC SellWarburg Research
25.02.2016QSC SellWarburg Research
30.11.2015QSC SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
mehr Analysen

q.beyond (ex QSC) Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e
Dividende in EUR0,000,000,000,000,00
Dividendenrendite (in %)0,000,00---
Ergebnis/Aktie in EUR0,08-0,27-0,07-0,020,01
KGV25,15--9,75-30,6471,50
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mio. EUR88,70
Streubesitz %74,63
KBV
1,63
KCV
-31,73
KGV
24,48
30 Tage Vola79,29
180 Tage Vola55,7
Anzahl Aktien in Mio.124,58
Gewinn/Aktie-
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis in EUR13,00
90 Tage Vola53,06
250 Tage Vola50,26

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen Ausblick

q.beyond (ex QSC) Aktie Fundamentalanalyse

revid. Gewinn PrognoseNegative Analystenhaltung seit 04.04.2023
BewertungStark überbewertet
relative 4 Wochen Performance-16,05%Unter Druck (versus STOXX600)
mittelfristiger Tech TrendNegativer Markttrend seit dem 10.03.2023
Chance (Gesamt)
RisikoMittelDie Aktie ist seit dem 07.04.2023 als mittel riskanter Titel eingestuft.

Kurse und Börsenplätze

Chartsignale

Passende Wertpapiere zur q.beyond (ex QSC) Aktie

Peer Group mit besserer Jahres-Performance

Name+/-%

Investierte Fonds

NameVol. in Mio.
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.

Über q.beyond (ex QSC)

q.beyond (ex QSC) Aktie Profil

Die q.beyond AG (ehemals QSC AG) ist ein Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikations-Services (ITK) und adressiert in erster Linie mittelständische Firmen. Dies umfasst Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting, IT-Outsourcing und IT-Consulting. Die Gesellschaft bietet maßgeschneiderte Services für individuelle ITK-Anforderungen sowie ein umfassendes Produkt-Portfolio für Kunden und Vertriebspartner, das sich dem jeweiligen Kommunikations- und IT-Bedarf anpassen lässt. 2012 konnte die Gruppe eine Reihe von Partnerschaften und Kooperationen abschließen, zum Beispiel mit dem Stadtnetzbetreiber e.wa riss GmbH, der in Biberach und Umgebung die Glasfasernetzverbindung sukzessive ausbaut. q.beyond übernimmt als neutraler Integrator die Aufgabe, diese regionalen Infrastrukturen auch überregional verfügbar zu machen und mit Anschlüssen, die über eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s verfügen, die höhere Auslastung des Netzes voranzutreiben. Die Verschmelzung mit der INFO AG, die in den Bereichen Rechenzentrumsbetrieb sowie Planung, Implementierung und Betrieb anspruchsvoller IT-Lösungen aktiv war, hat das Unternehmen zu einem der größten mittelständischen ITK-Anbieter gemacht.

zum Unternehmensprofil