Die Aktionäre schickten das Papier von NVIDIA nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 1,3 Prozent auf 249,70 EUR. Zwischenzeitlich weitete die NVIDIA-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 247,80 EUR aus. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 249,30 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 15.408 NVIDIA-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 22.11.2021 bei 307,55 EUR. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 20.05.2021 (110,21 EUR).
Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 360,00 USD an. Vorab gehen Experten von einem Gewinn je NVIDIA-Aktie in Höhe von 6,72 USD im Jahr 2024 aus.
Die NVIDIA Corporation ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden. Diese 3D-Graphikprozessoren werden für eine Reihe von Anwendungen wie Spiele, digitale Bildverarbeitung und Internet- und Industriedesign benutzt. Die Graphikprozessoren sind architektonisch kompatibel zwischen Produktgenerationen ausgelegt, um Herstellern und Endnutzern niedrige Kosten zu gewährleisten. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte weltweit. Die Verkaufs- und Marketing-Teams des Unternehmens arbeiten eng mit PC-OEMs, Systemintegrierern, Motherboardherstellern und Add-in-Board-Herstellern zusammen. Wichtige Partner des Unternehmens sind unter anderem Apple, Compaq, Dell, Fujitsu-Siemens, Gateway, HP, IBM, Packard Bell und Sony.
Die aktuellsten News zur NVIDIA-Aktie
Steigende Börsenkurse trotz Ukraine-Krieg und Inflation? Optimistischer JPMorgan-Fondsmanager kauft nach
NVIDIA-Aktie nach Gerüchten um Intel-Kooperation mit Kurssprung - Auch weitere US-Chipwerte schließen stark im Plus
PayPal-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. im Crashmodus: Jahrelanger Bärenmarkt oder hervorragende Kaufgelegenheit?
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf NVIDIA Corp.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NVIDIA Corp.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com