OTS: OrangeGas Germany GmbH / Klimaneutrale Logistik: OG Clean Fuels ...
Klimaneutrale Logistik: OG Clean Fuels expandiert nach Frankreich
(FOTO)
Heerenveen (NL)/Verden (D) (ots) - OG übernimmt französisches Ladesäulen- und
Tankstellen-Netz für regenerative Kraftstoffe
Mit der heutigen Übernahme der französischen Proviridis-Gruppe erweitert OG
Clean Fuels sein europäisches Netz an Tank- und Ladeinfrastruktur nach
Frankreich. Die OG-Gruppe bietet jetzt an fast 400 Standorten in den
Niederlanden, Deutschland, Schweden, Italien und Frankreich Energie für
klimaschonende Mobilität an. Das Unternehmen verfolgt dabei eine
technologieoffene Strategie: Mit Bio-CNG, Bio-LNG, HVO100, grünem Wasserstoff
und Ökostrom/Schnellladesäulen stellt OG sämtliche Energieträger für die
Fossilisierung des Straßengüterverkehrs zur Verfügung.
"Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie; er
unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Mobilität und Logistik in ganz
Europa", erläutert Marcel Borger. Der Gründer und CEO von OG Clean Fuels weiter:
"Wir festigen damit unsere Position als Europas führender Anbieter von
ausschließlich klimaschonenden Kraftstoffen für den Straßenverkehr." Ziel sei,
durch den Ausbau der europäischen Tank- und Ladeinfrastruktur den für 2026
geplanten Umsatz in Höhe von 150 Mio. Euro innerhalb von fünf Jahren auf 500
Mio. Euro zu steigern. Diese Wachstumsstrategie unterstützt Pioneer Point
Partners mit Investitionen in Höhe von 150 Mio. Euro.
Frankreich: Multifuel mit Fokus auf Schnellladesäulen und Biomethan als
Kraftstoff
Bei den neuen 19 Standorten von OG in Frankreich handelt es sich meist um
Multifuel-Tankstellen, an denen Bio-CNG und LNG sowie Ladestrom angeboten
werden. Sie liegen entlang wichtiger Verkehrskorridore oder in Metropolregionen
wie Paris, Lyon und Marseille. Wie OG in Deutschland entwickelte auch Proviridis
das Angebot besonders mit Blick auf den Straßengüterverkehr. In den kommenden
Monaten werden alle französischen Stationen, die bisher mit den Marken V-Gas
(CNG/LNG) und Z-E-N (Zero-Emission-Network - Schnellladesäulen) am Markt sind,
auf das Erscheinungsbild von OG umgestellt. OG wird in Zukunft auch in
Frankreich Bio-CNG und Bio-LNG anbieten. "Durch die Integration von V-Gas und
Z-E-N in das OG Clean Fuels-Netzwerk bauen wir unser Multifuel-Angebot weiter
aus", betont Borger. Einerseits würden gezielt die regionalen Kundenbeziehungen
gestärkt und andererseits der durchgehende Service für internationale Flotten,
die in ganz Europa im Einsatz sind, verbessert. Frankreich sei einer der
dynamischsten und am schnellsten wachsenden Märkte Europas für regeneratives CNG
und LNG. "Durch die Kombination unserer Expertise bei klimaschonenden
Kraftstoffen und der starken lokalen Basis von Proviridis können wir gemeinsam
den Wandel des Straßenverkehrs in Europa beschleunigen", so der CEO von OG Clean
Fuels.
Neben der Infrastruktur und den Kundenbeziehungen übernimmt OG auch alle 25
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Frankreich. Die Gesamtzahl der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von OG Clean Fuels wird dadurch auf rund 120
Personen steigen.
Zitat
"Wir festigen mit der Übernahme von Proviridis und dem Markteintritt in
Frankreich unsere Position als Europas führender Anbieter von ausschließlich
klimaschonenden Kraftstoffen für den Straßenverkehr."
Marcel Borger, Gründer und CEO von OG Clean Fuels
Pressefoto
Klimaneutral in und durch Europa
OG Clean Fuels baut das Netz Lkw-tauglicher Tank- und Lade-Infrastruktur für
alternative Antriebe kontinuierlich aus. Mit der Expansion nach Frankreich ist
OG jetzt in fünf EU-Staaten am Markt aktiv. (Foto: OG Clean Fuels)
Über OG Clean Fuels
OG Clean Fuels ist der europäische Vorreiter im Bereich klimaschonender
Kraftstoffe für den Straßenverkehr und betreibt fast 400 Standorte in den
Niederlanden, Deutschland, Schweden, Italien und Frankreich. Das Unternehmen
bietet ein komplettes Portfolio an nachhaltiger Antriebsenergie für den
Straßengüterverkehr an: Bio-CNG, Bio-LNG, HVO100, grüner Wasserstoff und
Ökostrom/Schnellladestationen. Durch diese Kombination ermöglichen wir
klimaschonende und klimaneutrale Logistik. Wir unterstützen unsere Kunden aktiv
beim Umstieg auf die Lösungen von morgen.
Für das Erreichen der europäischen und nationalen Klimaziele im Verkehrssektor
sind alle nachhaltigen Antriebstechniken erforderlich. OG Clean Fuels verfolgt
daher eine Multifuel-Strategie und bietet für unterschiedliche Fahrzeuge,
Strecken und Einsatzzwecke die jeweils sinnvollsten regenerativen
Antriebsenergien an. Dieser Ansatz gewährleistet Flexibilität sowie Resilienz
und beschleunigt die Entwicklung zur defossilisierten Mobilität in ganz Europa.
In Deutschland ist OG darüber hinaus Marktführer beim Betrieb von
CNG-Tankstellen und verkauft dort ausschließlich nachhaltiges Bio-CNG aus Abfall
und Reststoffen. Mit seinem deutschlandweiten Netz von rund 160 CNG-Stationen
ermöglicht OG so zum Beispiel DHL und Edeka große Teile ihrer Flotte schwerer
Lkw in Deutschland klimaneutral zu betreiben. Jedoch setzen auch kleine und
mittelständische Unternehmen für lokale, regionale und überregionale
Transportaufgaben auf klimaneutrales Bio-CNG.
Sitz der OG-Gruppe ist Heerenveen (NL). Die deutsche Tochtergesellschaft
firmiert als OrangeGas Germany GmbH mit Sitz in Verden/Aller.
Über die Proviridis-Gruppe
Proviridis wurde 2012 gegründet und hat unter der Marke V-GAS (CNG/LNG) ein
landesweites Netz von Multifuel-Tankstellen aufgebaut und die Marke Z-E-N (Zero
Emission Network) für Hochleistungs-Elektro-Ladestationen entwickelt. Beide
wurden speziell für den Schwerlast- und Fernverkehr konzipiert.
Mit seiner Expertise in der Planung, dem Bau und der Wartung von öffentlichen
Multikraftstoff-Tankstellen bietet das Team von Proviridis auch schlüsselfertige
private Tankstellen für die Depots großer Transport- und Logistik-Unternehmen
an.
Über Pioneer Point Partners
Pioneer Point Partners wurde 2008 gegründet und ist ein führender europäischer
Investor im Bereich nachhaltige Infrastruktur. Bis heute hat Pioneer 20
Investitionen getätigt und mehr als 1,8 Mrd. Euro Kapital bereitgestellt. Das
Unternehmen wird von fünf Partnern geführt, die zusammen über 130 Jahre
Erfahrung mit Private-Equity-Investitionen in Westeuropa mitbringen.
Pressekontakt:
Bei Fragen zur Übernahme von Proviridis:
Jellina DY Waringa
OG Clean Fuels Gruppe | Public Relations
Telefon: +31 643 251 976
E-Mail: mailto:waringa@ogcleanfuels.com
Bei Fragen zu Bio-CNG/Bio-LNG und dem deutschen Marktumfeld:
Jens Voshage
OrangeGas Germany GmbH | Pressesprecher
Telefon: +49 171 272 59 82
E-Mail: mailto:voshage@ogcleanfuels.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/154632/6152246
OTS: OrangeGas Germany GmbH