PayPal- Geht da was?

29.10.25 09:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Geht da was?

Von ihren Rekordständen aus dem Jahr 2021 oberhalb der Marke von 300 USD ist die Paypal-Aktie aktuell meilenweit entfernt. Die letzten Jahre nutzt der Technologietitel aber zumindest für einen Stabilisierungsversuch. Nachdem das „Hammer“-Umkehrmuster vom April für einen ersten Silberstreif sorgte, steht das Papier aktuell an einer charttechnisch sehr wichtigen Weggabelung. Für eine nachhaltiges Trendwende zum Besseren ist ein Spurt über den kurzfristigen Abwärtstrend seit Jahresbeginn (akt. bei 73,41 USD) notwendig, der gleichzeitig eine klassische Keilformation komplettieren würde (siehe Chart). Gelingt der Befreiungsschlag, winkt im ersten Schritt ein Wiedersehen mit dem Julihoch bei 79,50 USD, ehe perspektivisch die Hochs bei gut 93 USD wieder auf die Agenda rücken. Dieses Level markiert dann die nächste absolute Schlüsselzone, denn Notierungen jenseits dieser Marke würden den ganz großen unteren Umkehrprozess der letzten drei Jahre abschließen. Um die aktuelle Ausbruchschance keinen unnötigen Risiken auszusetzen, gilt es dagegen, die fallende Trendlinie seit März 2023 (akt. bei 63,81 USD) nicht mehr zu unterschreiten.

PayPal (Monthly)

Chart PayPal
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart PayPal

Chart PayPal
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen