Phase-III-Studie

Merck und Pfizer brechen Avelumab-Studie zu Kopf- und Halskrebs ab

13.03.20 14:07 Uhr

Merck und Pfizer brechen Avelumab-Studie zu Kopf- und Halskrebs ab | finanzen.net

Die Pharmakonzerne Merck und Pfizer haben eine klinische Phase-III-Studie mit dem Krebswirkstoff Avelumab zur Behandlung von Kopf- und Halskrebs abgebrochen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

111,90 EUR 1,90 EUR 1,73%

21,56 EUR -0,12 EUR -0,53%

Die beiden Unternehmen folgten damit einer Empfehlung des unabhängigen Datenüberwachungsgremiums (DMC). Gemäß den Daten einer geplanten Zwischenauswertung sei es unwahrscheinlich, dass die Studie "Javelin Head and Neck 100" eine statistisch signifikante Verbesserung des primären Endpunktes des progressionsfreien Überlebens (PFS) erzielen werde, teilte die Merck KGaA.

Wer­bung

Kopf- und Halskarzinome stellen laut Unternehmensangaben weltweit die sechsthäufigste Krebsart dar.

Die Studie hatte Avelumab plus Radiochemotherapie (RCT) im Vergleich zu alleiniger Standard-RCT bei Patienten mit unbehandeltem lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und Halses (SCCHN) untersucht. Sie werde derzeit ausführlich analysiert und die Fachwelt werde über die Studienergebnisse informiert.

Merck und Pfizer entwickeln und vermarkten das Medikament Bavencio mit dem Wirkstoff Avelumab gemeinsam im Rahmen ihrer globalen strategischen Allianz. Das klinische Entwicklungsprogramm Javelin zu Bavencio umfasst mehr als 10.000 Patienten, die in über 15 verschiedenen Tumorindikationen untersucht werden.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Pfizer und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Merck 2016, Merck KGaA

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
01.07.2025Merck BuyUBS AG
03.06.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.05.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
27.05.2025Merck Market-PerformBernstein Research
16.05.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.07.2025Merck BuyUBS AG
03.06.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.05.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
16.05.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.05.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.05.2025Merck Market-PerformBernstein Research
28.04.2025Merck Market-PerformBernstein Research
10.04.2025Merck Market-PerformBernstein Research
06.03.2025Merck Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen